17.12.2012 Aufrufe

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

amerikanischer Soziologe, der als Mitarbeiter der Rockefeller Foundation 1951<br />

Europa bereiste und dabei auch <strong>Wien</strong> besuchte, berichtete über Rosenmayr und<br />

dessen Professor, August M. Knoll, ausführlich in seinem offiziellen Tagebuch.<br />

Über Knolls Interessen und Arbeitsschwerpunkte notierte er zutreffend:<br />

He is working on the relation of theological and legal conceptions of commercial<br />

regulation. He is also interested in the sociology of religion and has published a study<br />

of the controversy between Jesuits and Dominicans over the taking of tributes from<br />

the people. He has attempted to explain the opposing views of these two orders on<br />

the basis of their differing histories and organizational structures. He gives general<br />

lectures on sociology to students of law and lectures on the sociology of religion and<br />

the history of sociological thought to students of philosophy. 67<br />

In Knolls Seminar würden Scheler, Mannheim, Weber diskutiert und ihre Schriften<br />

im Lichte des sozialen Hintergrundes interpretiert, der in ihren Biographien<br />

gefunden werde. Knoll ermuntere Studenten auch zu empirischen Arbeiten, aber<br />

diese schienen DeVinney ” exclusively bibliographical and highly theoretical. No<br />

statistics is taught in the faculty of philosophy at all, and there appears to be no<br />

interest in genuine empirical research.“ Rosenmayr habe als Dissertation eine<br />

Literaturarbeit, eine ” library study“, durchgeführt und arbeite gegenwärtig an<br />

einem weiteren Buch, das er zu veröffentlichen hoffe. ” This is an analysis of<br />

liturgical hymns produced during the first five centuries of the Christian era<br />

and an attempt to relate differences between them to differing social factors<br />

revealed in biographical information about their authors.“ Gegenwärtig habe<br />

Rosenmayr keine reguläre <strong>Universität</strong>sstelle, er hoffe aber, seinen Amerikaaufenthalt<br />

dazu benutzen zu können, eine Studie fertigzustellen, die er als Habilitation<br />

einreichen könne. Mehr noch: Knoll und Rosenmayr hofften, daß an<br />

der Philosophischen Fakultät eine Professur <strong>für</strong> Soziologie eingerichtet werden<br />

würde, die Rosenmayr bekommen sollte. Über die politische Orientierung und<br />

die Arbeitspläne des künftigen Professors heißt es dann:<br />

R(osenmayr) is a member of the left or liberal wing of the People’s (Catholic) Party.<br />

He is currently working on the preparation of a social exposition being prepared<br />

jointly by the Arbeiter Kammer (an official body representing all employees) and the<br />

Confederation of Trade Unions. This is to be a graphical presentation of the struggle<br />

of Austrian labor from early in the nineteenth century to the present time, showing<br />

their gains and setbacks and present goals. The main theme, as R(osenmayr) hopes,<br />

will be to show that the major advances during the nineteenth century were made by<br />

Social Science‘ bei der ’ Rockefeller Foundation‘ tätig, zuerst als Assistant Director, 1950–54<br />

Associate Director, Acting Director 1954/55, Associate Director 1955–62, Deputy Director<br />

Humanities and Social Science 1962–64, Associate Director Social Science 1964–71.<br />

67 DeVinney, Tagebuch, 19.–21. Juli 1951, 131 [Kopie unvollständig]. Daraus auch die folgenden<br />

Zitate.<br />

ÖZG 11.2000.1 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!