17.12.2012 Aufrufe

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 6: Schlüsselfaktoren <strong>für</strong> die Ausbreitung des Neuen<br />

in Wissenschaft, Ökonomie und Gesellschaft<br />

BEREICHE FAKTORENGRUPPEN INDIKATOREN<br />

PRODUKT- Attraktivitäten Komparative Vorteile des neuen<br />

INNOVATIONEN Produkts; komparative Vorteile<br />

seiner Netzwerkmerkmale<br />

Barrieren Netzwerkhemmnisse durch unterschiedliche<br />

Größenverhältnisse,<br />

technologische Ausstattung, Qualifikationen<br />

u. a.<br />

Dynamik<br />

’ Quasi-periodisch‘<br />

PROZESS- Attraktivitäten Komparative Vorteile einer neuen<br />

INNOVATIONEN Prozeß-Technologie; komparative<br />

Vorteile mit ihrer Umgebungen<br />

Barrieren Netzwerkhemmnisse über unterschiedliche<br />

Größenverhältnisse,<br />

technologische Ausstattung, Qualifikationen<br />

u. a.m.<br />

Dynamik<br />

’ Quasi-periodisch‘<br />

” NEUE Attraktivitäten Komparative Vorteile eines neuen<br />

PARADIGMEN“ Paradigmas; komparative Vorteile<br />

seiner Netzwerkmerkmale<br />

Barrieren Hemmnisse durch unterschiedliche<br />

Größenverhältnisse, Qualifikation,<br />

’ Glaubensstärken‘ u. a.<br />

Dynamik<br />

’ Quasi-periodisch‘ oder kontextabhängig<br />

NEUE POLITISCHE Attraktivitäten Komparative Vorteile einer neuen<br />

PARTEIEN politischen Partei; komparative<br />

Vorteile ihrer Vernetzungsmerkmale<br />

Barrieren Netzwerkhemmnisse über unterschiedliche<br />

sozio-ökonomische,<br />

sozio-demografische oder kognitive<br />

Verteilungen<br />

Dynamik Kontextabhängig<br />

NEUE Attraktivitäten Komparative Vorteile eines neuen<br />

BESCHÄFTIGUNGS- Sektors; komparative Vor-<br />

SEKTOREN teile seiner Vernetzungsmerkmale<br />

Barrieren Netzwerkhemmnisse über unterschiedliche<br />

sozio-ökonomische,<br />

sozio-demografische oder qualifikatorische<br />

Verteilungen<br />

Dynamik Komplexe ’ Räuber-Beute-Muster‘<br />

u. a. m.<br />

ÖZG 11.2000.1 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!