17.12.2012 Aufrufe

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christian Fleck<br />

Wie Neues nicht entsteht<br />

Die Gründung des Instituts <strong>für</strong> Höhere Studien in <strong>Wien</strong> durch Ex-Österreicher und<br />

die Ford Foundation<br />

I.<br />

The first few years of the Institute’s life were a total disaster. The director (...) did<br />

not have the vaguest notion of what the Institute was supposed to be doing, and the<br />

general atmosphere of the Institute was a mixture of Balkan intrigue, considerable<br />

graft and generally lacking in intellectual content.<br />

Peter E. de Janosi, 10. September 1973<br />

Am 12. Februar 1956 schrieb F. A. Hayek, wie sich Friedrich August von Hayek<br />

seit seiner Berufung im Jahr 1931 an die London School of Economics and Political<br />

Science nannte, einem noch Berühmteren einen Brief. Artig stellte er sich<br />

Henry Ford II 1 als Autor von Road to serfdom vor, an das sich Herr Ford viel-<br />

∗ Ich bin den folgenden Institutionen, die mir Archivmaterial zugänglich machten bzw. deren<br />

Bibliotheken ich benutzen konnte, zu Dank verpflichtet: Rockefeller Archive Center, Pocantico<br />

Hill, NY; Harvard Archives, Harvard University, Cambridge, MA; The New York Public<br />

Library, Rare Book and Manuscript Library der Columbia University, ’ Ford Foundation‘, alle<br />

in New York; London School of Economics and Political Science und Internationales Institut<br />

<strong>für</strong> Sozialgeschichte, Amsterdam. Vorarbeiten zu dieser Studie wurden finanziell unterstützt<br />

vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), <strong>Wien</strong>, Projekt P 10061-<br />

Soz und vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank, <strong>Wien</strong>, Projekt 6773. Die<br />

Aufenthalte im Rockefeller Archive Center, Tarrytown, NY und an der London School of<br />

Economics and Political Science wurden mir durch ein Special Grant for Research in the<br />

History of the Social Sciences bzw. EUSSIRF Grant (European Union Social Science Information<br />

Research Facility) ermöglicht. Dieser Aufsatz wurde während meines Aufenthalts als<br />

Fellow am Center for Scholars and Writers der New York Public Library fertiggstellt.<br />

1 Henry Ford II (1917–1987) übernahm nach einem nicht vollendeten Soziologiestudium in<br />

Yale als 25-Jähriger die Leitung der von seinem Großvater gegründeten Firma und reorganisierte<br />

das Unternehmen nach Kriegsende unter Beiziehung von Management-Experten<br />

erfolgreich. Im Unterschied zum autoritären und antisemitischen Firmengründer bemühte<br />

sich dessen Enkel um gute Beziehungen zu den Gewerkschaften, zur Stadt Detroit und war<br />

als Philanthrop tätig.<br />

ÖZG 11.2000.1 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!