17.12.2012 Aufrufe

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

the Christian Democrats, the main advances during the twenties were made by the<br />

Socialists, the losses suffered during the Nazi regime and the war were suffered by both<br />

groups, and the present is the period of combined effort of the two groups together.<br />

R(osenmayr), who is a devout Catholic but embarrassed by some of the reactionary<br />

actions of the Dollfuss regime, is deeply concerned to find ways to eliminate the<br />

anticlerical feelings in the socialist and labor groups and to bring about a genuine<br />

alliance between the Catholic and Social Democratic groups in Austria.<br />

Rosenmayr wolle in Harvard vor allem bei Pitirim Sorokin 68 studieren. DeVinney<br />

rät ihm, sich doch auch mit den Forschungen anderer Mitglieder seines<br />

ehemaligen Department vertraut zu machen und vor allem deren Methoden<br />

kennenzulernen. Rosenmayr, heißt es abschließend, ” appears to be an intelligent,<br />

able, and quite intense young man. It is rather doubtful, however, in<br />

view of his background and training and the circumstances at the University<br />

of Vienna that he will shift his interests from theoretical and literary studies<br />

to empirical research.“ In letzterem Punkt sollte sich DeVinney – vorerst –<br />

nicht irren, obwohl es in der ersten Eintragung auf Rosenmayrs Fellowship<br />

Card heißt, daß er sich in Harvard mit den ” jüngsten methodologischen Entwicklungen<br />

in der Soziologie und Sozialpsychologie“ vertraut machen wolle. 69<br />

Das Jahr verbrachte er dann allerdings vor allem in Harvards Widener Library,<br />

wie DeVinney anläßlich eines Besuches in Cambridge, Massachusetts, feststellen<br />

mußte: ” LR has done no formal work and regards Professor Talcott Parsons<br />

as his chief advisor (TP later reported to LCD that he had not had more than<br />

5 conferences with LR during the year and knew little about the work he had<br />

done). (...) He (i. e. Rosenmayr) has not exposed himself to any empirical work<br />

or research methods. LCD is somewhat disappointed.“ 70 Rosenmayr teilte De-<br />

Vinney mit, daß er <strong>für</strong> das darauffolgende Studienjahr eine Stelle als Instructor<br />

an der katholischen Fordham University in New York angeboten bekommen<br />

habe, danach wolle er nach <strong>Wien</strong> zurückkehren, um seine Habilitationsschrift<br />

zu verfassen.<br />

Im Jänner 1953 traf Rosenmayr den Assistant Director der sozialwissenschaftlichen<br />

Abteilung der Rockefeller Foundation, Frederic C. Lane und unter-<br />

68 Rosenmayr konnte vermutlich nicht wissen, daß sich der Stern Sorokins bereits im Abstieg<br />

befand, seit er sich der Erforschung des Altruismus widmete. Barry V. Johnston, Introduction,<br />

in: Pitirim A. Sorokin, On the Practice of Sociology, Chicago 1998.<br />

69 Rosenmayr hat seine Jugend in drei autobiographischen Beiträgen geschildert: Josef Langer,<br />

Hg., Geschichte der <strong>österreichische</strong>n Soziologie. Konstituierung, Entwicklung und europäische<br />

Bezüge, <strong>Wien</strong> 1988; Christian Fleck, Hg., Wege zur Soziologie nach 1945. Autobiographische<br />

Notizen, Leverkusen 1996, sowie Karl Marin Bolte u. Friedhelm Neidhardt, Hg.,<br />

Soziologie als Beruf. Erinnerungen westdeutscher Hochschulprofessoren der Nachkriegsgeneration,<br />

Baden-Baden 1998.<br />

70 De Vinney, Tagebuch, 19. Mai 1952, sowie Fellowship Card, wo nur der letzte Satz eingetragen<br />

wurde. LCD steht <strong>für</strong> Leland C. DeVinney.<br />

156 ÖZG 11.2000.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!