22.12.2012 Aufrufe

Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Untersuchung zur ...

Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Untersuchung zur ...

Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Untersuchung zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAZ.NET (2007): Nationaler Integrationsplan. Sprachför<strong>der</strong>ung auf allen Ebenen.<br />

Onl<strong>in</strong>e: URL:<br />

http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~EC9E<br />

48653927A4F229326EE908EA7D4AD~ATpl~Ecommon~Scontent.html<br />

[Datum <strong>der</strong> Recherche: 24.11.08]<br />

Focus onl<strong>in</strong>e (2008): Integrationsgipfel: Merkel sieht Nachholbedarf bei CDU. Onl<strong>in</strong>e:<br />

URL: http://www.focus.de/politik/deutschland/<strong>in</strong>tegrationsgipfel-merkel-siehtnachholbedarf-bei-cdu_aid_346699.html<br />

[Datum <strong>der</strong> Recherche: 24.11.08]<br />

Francesch<strong>in</strong>i, Fe<strong>der</strong>ica (2007): Fremdsprachenlernen über Fach<strong>in</strong>halte. Immersion und<br />

bill<strong>in</strong>gualer Unterricht <strong>in</strong> Deutschland. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>: Peter Lang.<br />

Friebertshäuser, Barbara (1997): Interviewtechniken - e<strong>in</strong> Überblick. In:<br />

Friebertshäuser, B. und Prengel, A. (Hrsg.): Handbuch Qualitative<br />

Forschungsmethoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erziehungswissenschaft. We<strong>in</strong>heim und München:<br />

Juventa Verlag, S. 371-395.<br />

Froböse, Ulrike (2007): Nation, Staat und Staatsbürgerschaft: Deutsche E<strong>in</strong>- und<br />

Ausschlüsse <strong>in</strong> historischer Perspektive. In: Flam, Helena (Hrsg.) und das<br />

Leipziger Forschungsteam: Carius, B., Dietrichs, B., Froböse, U., Kleres, J. und<br />

Phillips, A.: Migranten <strong>in</strong> Deutschland. Statistiken – Fakten – Diskurse.<br />

Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 206-234.<br />

Gogol<strong>in</strong>, Ingrid (2001): Lernen frem<strong>der</strong> Sprachen nach <strong>der</strong> „eigenen Kultur“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

multikulturellen Gesellschaft. In: Bredella, L. / Meißner, F.-J. (Hrsg.): Lehren<br />

und Lernen frem<strong>der</strong> Sprachen zwischen Globalisierung und Regionalisierung.<br />

Symposium zum 70. Geburtstag von Herbert Christ. Tüb<strong>in</strong>gen: Giessener<br />

Beiträge <strong>zur</strong> Fremdsprachendidaktik im Gunter Narr Verlag, S. 62-75.<br />

Gogol<strong>in</strong>, Ingrid (2002): Interkulturelle sprachliche Bildung als Rahmung für bil<strong>in</strong>gualen<br />

Sachfachunterricht. In: Breidbach, S., Bach, G. & Wolff, D. (Hrsg.): Bil<strong>in</strong>gualer<br />

Sachfachunterricht. Didaktik, Lehrer-/Lernerforschung und Bildungspolitik<br />

zwischen Theorie und Empirie. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>: Peter Lang.<br />

Gogol<strong>in</strong>, Ingrid (fe<strong>der</strong>führend), Prof. Dr. Neumann, U. & Prof. Dr. Roth, H.-J. (2003):<br />

Gutachten zum Thema För<strong>der</strong>ung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen mit<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund im Auftrag <strong>der</strong> BLK (Heft 107) Hamburg: BLK Bonn.<br />

Gogol<strong>in</strong>, Ingrid & Krüger-Potratz, Marianne (2006): E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Interkulturelle<br />

Pädagogik. Opladen & Farm<strong>in</strong>gton Hills: Verlag Barbara Budrich.<br />

- 130 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!