22.12.2012 Aufrufe

Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Untersuchung zur ...

Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Untersuchung zur ...

Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Eine Untersuchung zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die dom<strong>in</strong>ikanische Staatsangehörigkeit und se<strong>in</strong>e Erstsprache ist spanisch. Er ist bereits<br />

fünf Jahre <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dom<strong>in</strong>ikanischen Republik <strong>zur</strong> <strong>Schule</strong> gegangen bevor er nach<br />

Deutschland kam. Die Brü<strong>der</strong> Carlos (10 J.) und Ricardo (13 J.) besuchen seit e<strong>in</strong>em<br />

knappen halben Jahr die IK I und haben die argent<strong>in</strong>ische Staatsangehörigkeit. Sie s<strong>in</strong>d<br />

schon vier, bzw. sechs Jahre <strong>in</strong> Argent<strong>in</strong>ien <strong>zur</strong> <strong>Schule</strong> gegangen und haben als<br />

Erstsprache spanisch. Maria (12 J.) kommt aus Bulgarien und ist seit gut vier Monaten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Intensivklasse. Obwohl sie die bulgarische Staatsbürgerschaft hat, ist türkisch<br />

ihre Erstsprache und es wurden sowohl bulgarisch als auch türkisch als bisherige<br />

Unterrichtssprachen des vierjährigen Schulbesuchs angegeben. Mejuma (9 J.) wurde vor<br />

drei Monaten <strong>in</strong> die IK I aufgenommen und kommt aus Kenia. Sie besitzt die<br />

kenianische Staatsbürgerschaft, spricht englisch als ihre Erstsprache und ist <strong>in</strong> Kenia<br />

bereits knapp vier Jahre <strong>zur</strong> <strong>Schule</strong> gegangen. Mit e<strong>in</strong>em Alter von neun Jahren ist<br />

Mejuma die Jüngste <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klasse. Pawel (12 J.) kommt ursprünglich aus Polen und ist<br />

erst seit gut zwei Wochen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Intensivklasse. Se<strong>in</strong>e Ankunft <strong>in</strong> <strong>der</strong> BRD liegt jedoch<br />

schon knapp zwei Monate <strong>zur</strong>ück, <strong>in</strong> etwa zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Sommerferien, so dass er erst<br />

kürzlich zum neuen Schuljahr e<strong>in</strong>geschult werden konnte. Genau das selbe trifft auf<br />

Faruk (11 J.) zu, <strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Türkei kommt und dort bereits sechs Jahre <strong>zur</strong> <strong>Schule</strong><br />

gegangen ist. Zu Beg<strong>in</strong>n me<strong>in</strong>es Beobachtungszeitraumes besuchte Pedro (11 J.) erst<br />

knapp zwei Wochen die IK I. Im Gegensatz zu Pawel und Faruk kam er auch erst vor<br />

drei Wochen <strong>in</strong> Deutschland an. Pedro kommt aus Portugal, hat die portugiesische<br />

Staatsangehörigkeit und portugiesisch ist auch se<strong>in</strong>e Erstsprache. Er ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Heimatland bereits sechs Jahre <strong>zur</strong> <strong>Schule</strong> gegangen und besuchte dort als letztes e<strong>in</strong>e<br />

Art Gesamtschule. Wie bereits erwähnt, kam <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten Woche me<strong>in</strong>er<br />

Beobachtungen e<strong>in</strong> neuer Schüler h<strong>in</strong>zu. Shaah<strong>in</strong> (12 J.) kommt aus dem Iran. Als<br />

Erstsprache wurde iranisch angegeben, als Unterrichtssprachen h<strong>in</strong>gegen türkisch und<br />

e<strong>in</strong> wenig deutsch, da er schon vor gut sechs Monaten nach Deutschland kam und somit<br />

schon <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en deutschen Stadt <strong>zur</strong> <strong>Schule</strong> gegangen ist. Auch wenn se<strong>in</strong><br />

Schulbesuch als unregelmäßig angegeben wurde, bef<strong>in</strong>det er sich schon im siebten<br />

Schulbesuchsjahr.<br />

Die Klassenlehrer<strong>in</strong> <strong>der</strong> IK I ist seit mehreren Jahren Frau Schnei<strong>der</strong>. Der Klassenraum<br />

bef<strong>in</strong>det sich auf e<strong>in</strong>em Gang mit drei siebten Regelklassen, jedoch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en<br />

Gebäude als <strong>der</strong>, <strong>der</strong> zweiten, älteren Intensivklasse. Er ist freundlich und hell und <strong>der</strong><br />

Klassengröße äußerst angemessen. An den Wänden bef<strong>in</strong>den sich verschiedene Welt-<br />

- 80 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!