19.01.2013 Aufrufe

Theorien erweiterter Tonalität und vagierender Akkorde

Theorien erweiterter Tonalität und vagierender Akkorde

Theorien erweiterter Tonalität und vagierender Akkorde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schenker es-Moll<br />

Schönberg es-Moll II<br />

ìIV Ì7<br />

VII<br />

II 7<br />

114<br />

V 7<br />

I<br />

II V<br />

Johannes Brahms: Intermezzo op. 117/2<br />

Der halbverminderte Septakkord f-as-ces-es beim Auftakt zu Takt 52 (Abb. 192) steht für eine<br />

II. Stufe oder Subdominante mit hinzugefügter Sext in es-Moll. 408 Diesen Bezug zur Subdominante<br />

stellt Riemann mit seiner Interpretation des halbverminderten Septakkords auf der II. Stufe<br />

in Moll als Ableitung von der Subdominante her. Der Gr<strong>und</strong>ton des halbverminderten Septakkords<br />

f-as-ces-es (T. 51.2/3) ist derselbe wie der weggelassene Gr<strong>und</strong>ton (f) des ihm vorausgehenden<br />

verminderten Septakkords a-c-es-ges (T. 49-51). Offensichtlich wird dies nur in<br />

Schönbergs Darstellung, da hier für ihn beide <strong>Akkorde</strong> dieselbe Stufe repräsentieren – obwohl<br />

beide <strong>Akkorde</strong> nur einen einzigen Ton gemeinsam haben. Riemann <strong>und</strong> Schenker würden den<br />

halbverminderten Septakkord hier vermutlich als Durchgangsakkord zwischen dem verkürzten<br />

Doppeldominantseptnonakkord bzw. der zur Tonikalisierung erhöhten IV. Stufe (T. 49-51) <strong>und</strong><br />

dem Dominantseptakkord (T. 52) ansehen.<br />

Neapolitanischer Sextakkord<br />

Auch ein neapolitanischer Sextakkord ist Bestandteil des Intermezzo op. 117/2 von Brahms (T.<br />

21-22, Abb. 193).<br />

Abbildung 193: Johannes Brahms: Intermezzo b-Moll op. 117/2, Takt 17 bis 22<br />

408 Bei Takt 52 beginnt das erste Thema das einzige Mal nicht in b-Moll, sondern in es-Moll, der Mollsubdominanttonart.<br />

Das Thema wird zwar wieder durch die II. Stufe eingeleitet, diesmal folgt statt der Tonika aber der<br />

Dominantseptakkord.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!