30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein vernünftiger Käufer wird auch feststellen wollen, ob Zuschüsse zur<br />

Verfügung stehen, die beim Kauf oder der Entwicklung des Unternehmens<br />

hilfreich sein können.<br />

C) Arbeitsrechtliche Bestimmungen<br />

Es gibt viele strenge Gesetze und Verordnungen bezüglich der Rechte der<br />

Angestellten im Falle der Übertragung eines Betriebes auf neue Eigentümer.<br />

Mit anderen Worten: Man muss besonders darauf achten und überprüfen,<br />

welche Rechte die Arbeitnehmer im Verlauf ihrer Beschäftigung bei der<br />

Firma als Kollektiv und individuell erworben haben.<br />

Es gibt ein Gesetz ("Transfer of Undertakings – Protection of Employment –<br />

Regulations 1981" – genannt "TUPE"), in dem sehr klar dargelegt wird, dass<br />

alle betroffenen Mitarbeiter und ihre Rechte auf einen neuen Eigentümer<br />

übergeben.<br />

D) Patente und Lizenzen<br />

Wenn ein Unternehmen Rechte im Rahmen von Patenten oder Lizenzen im<br />

Zusammenhang mit der Produktion hat und/oder genießt, dann sind die ihm<br />

tatsächlich gehörenden Rechte zu überprüfen, und die rechtlichen Schritte zu<br />

ihrer Übertragung sind im Rahmen der besonderen, dafür geltenden<br />

Erfordernisse vorzunehmen.<br />

E) Insolvenz<br />

Es gibt eigene Regeln, welche den Verkauf von Firmenaktiva im Falle einer<br />

Insolvenz betreffen. Es können dadurch Situationen entstehen, in denen der<br />

Verkäufer nicht in der Lage ist, dem Käufer das Eigentumsrecht an diesen<br />

Vermögenswerten voll und sicher zu übergeben.<br />

Die wichtigsten hievon sind:<br />

102<br />

I) Verordnungen, mittels derer man verpflichtet wird sicherzustellen, dass<br />

etwaige bevorrechtigte Gläubiger (einschließlich staatlicher Stellen und<br />

einiger Gehälter der Angestellten) korrekt bezahlt werden, und dass die<br />

allgemeinen Gläubiger gleich behandelt werden.<br />

II) Wenn Banken oder Finanzhäuser Geld geliehen haben, das mittels<br />

Belastung von Firmenaktiva besichert wurde, dann müssen diese<br />

Kreditgeber einem Verkauf zustimmen und den Erlös erhalten.<br />

F) Gesetzliche Auflagen<br />

Es gibt gesetzliche Auflagen bezüglich des Betriebs einer<br />

Kapitalgesellschaft, die eingehalten werden müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!