30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Robert van Engelenburg<br />

Raad voor het Zelfstandig Ondernemerschap (RZO), Niederlande<br />

Koordinierte Unterstützungsmaßnahmen für<br />

Unternehmensübertragungen in den Niederlanden<br />

Eingangs möchte ich den Organisatoren dieses Seminars einerseits für die<br />

Einladung danken, heute zu ihnen sprechen zu dürfen und andererseits<br />

dafür, dass sie ein so wichtiges Thema wie Unternehmensübertragungen<br />

zum zentralen Gegenstand dieser Konferenz gemacht haben.<br />

In meinem kurzen Vortrag werde ich mich mit den folgenden Themen<br />

auseinandersetzen:<br />

• Hintergrund und Bedeutung von Unternehmensübertragungen,<br />

• die derzeitige Situation in den Niederlanden,<br />

• koordinierte Unterstützung: ein Pilotprojekt,<br />

• Beurteilung,<br />

• Empfehlungen.<br />

Die Organisation, für die ich tätig bin, heißt Rat für Selbstständige und<br />

Unternehmer in den Niederlanden (Raad voor het Zelfstandig<br />

Ondernemerschap, RZO) und ist eine kleine unabhängige, öffentliche<br />

Einrichtung, die von der Wirtschaft finanziert wird, um die unternehmerische<br />

Initiative zu fördern. Einer der Bereiche, in denen wir sowohl in <strong>Europa</strong> als<br />

auch international tätig sind, sind Unternehmensübertragungen. Das<br />

Pilotprojekt, das ich Ihnen heute vorstellen möchte<br />

(Sensibilisierungsmaßnahmen und Beratung – von Einzelprojekten zu einem<br />

systematischen Ansatz) ist eine der Maßnahmen, die wir in diesem<br />

Zusammenhang ins Leben gerufen haben. Andere Aufgaben des RZO<br />

umfassen: Publikationen und Seminare zum Thema<br />

Unternehmensübertragungen, Forschung zum Thema<br />

Unternehmensnachfolge, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit um das Thema<br />

präsenter zu machen und das Image von Familienunternehmen aufzuwerten,<br />

ein Schulungs- und Ausbildungszentrum und die Einrichtung eines<br />

Universitätslehrstuhls.<br />

1. Hintergrund und Bedeutung von Unternehmensübertragungen<br />

Sehen wir uns zunächst einmal einige Zahlen zum Thema<br />

Wirtschaftsdynamik an: In den Niederlanden waren im Jahr 2001 rund<br />

700.000 Unternehmen wirtschaftlich aktiv. Im selben Jahr verzeichneten die<br />

Wirtschaftskammern einerseits beinahe 60.000<br />

Unternehmensneugründungen und andererseits rund 55.000<br />

Unternehmensschließungen. Da nur rund 10% dieser Schließungen auf<br />

Bankrott zurückzuführen waren, haben die anderen Unternehmen<br />

mehrheitlich wohl ohne zwingende wirtschaftliche Gründe ihre Pforten<br />

geschlossen. Da in den Datenbanken der Wirtschaftskammern aber nur<br />

juristische, nicht aber wirtschaftliche Daten gespeichert sind, muss<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!