30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marc Kikkert<br />

Vereniging Kamers van Koophandel, Niederlande<br />

Der mehrfache Zugang der niederländischen Kammern<br />

1. Einleitung<br />

Große Unternehmen habe das nötige Volumen, um neuen<br />

Herausforderungen mit ihrer eigenen Organisation zu begegnen. Es gibt in<br />

den Niederlanden aber auch etwa 650.000 Klein- und Mittelbetriebe (KMU)<br />

mit einer Belegschaft von weniger als 20 Mitarbeitern. Diese Unternehmen<br />

haben weder die nötige Erfahrung noch die entsprechende Mitarbeiterzahl,<br />

die es ihnen erlauben würde, alle Probleme selbst zu lösen. Eine<br />

Untersuchung über das Problemlösungsverhalten dieser Unternehmer hat<br />

gezeigt, dass sie meist zuerst Freunde, ihre Unternehmerkollegen und ihre<br />

Steuerberater befragen, die Handelskammer liegt als Ansprechpartner knapp<br />

dahinter.<br />

Inhaber von Klein- und Mittelbetrieben (KMU) finden es immer schwieriger,<br />

ihre Unternehmen zu betreiben. Sie müssen ihre Aufmerksamkeit einer<br />

ständig wachsenden Anzahl von Themen zuwenden. Gesetzesänderungen<br />

im Bereich des Sozial- und Steuerrechts, zunehmende Globalisierung, die<br />

wachsende Bedeutung der Informationstechnologie, ein ständig steigendes<br />

Haftungsrisiko und verschwimmende Grenzen zwischen den einzelnen<br />

Industriebereichen sind Beispiele für die vielen Themen, mit denen<br />

Unternehmer heute fertig werden müssen.<br />

In einem transparenten Markt wüssten KMU ohne große Schwierigkeiten, an<br />

wen sie sich mit Ihren jeweiligen Problemen wenden können. Eine<br />

Organisation wie die Handelskammer hätte dabei wohl nur eine<br />

eingeschränkte (gesellschaftliche) Rolle zu spielen. In der Praxis ist der<br />

Markt allerdings alles andere als transparent, kleine Unternehmen wissen<br />

aber, dass sie sich an ihre lokale Handelskammer wenden können. Sobald<br />

sie das getan haben, stellt die Handelskammer sicher, dass das im Markt<br />

vorhandene Wissen zugänglich gemacht und den Unternehmern zur<br />

Verfügung gestellt wird.<br />

Die Handelskammer ist für niederländische Unternehmen ein einmaliger<br />

Informationslieferant, denn es gibt niemanden anderen, der ein dermaßen<br />

umfassendes, kompaktes und unabhängiges Servicepaket bereithält.<br />

Natürlich gibt es in jedem Teilbereich auch andere Anbieter, allerdings<br />

versucht die Handelskammer jeweils nur, die Leistungen der privaten<br />

Anbieter zu ergänzen. Die Handelskammer steht also mit dem Markt nicht im<br />

Wettstreit, sondern erleichtert den Zugang zum Markt.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!