30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alfred Brogyányi<br />

Einführung durch den Vorsitzenden<br />

Wie wir alle wissen, wird die Wirtschaft der Europäischen Union maßgebend<br />

von kleinen und mittleren Unternehmen getragen. In Österreich verfügt etwa<br />

ein Anteil von rund 97% der heimischen Betriebe über nicht mehr als 50<br />

Mitarbeiter; rund 85% der Betriebe haben nicht mehr als 9 Mitarbeiter. Eine<br />

ähnliche Struktur ist auch in den meisten anderen europäischen Ländern<br />

anzutreffen.<br />

Bedingt durch diese Größenordnung ist der Übergabe von Unternehmen ein<br />

ganz anderer Stellenwert beizumessen als etwa einem Aktientransfer. Die<br />

Chance besteht im Wesentlichen darin, dass der Übernehmer seine Ideen<br />

und seine Kreativität, sein ihm zur Verfügung stehendes Potential voll<br />

einbringen kann, das Risiko besteht darin, dass, insbesondere bei<br />

verspäteter Übergabe von Betrieben, kaum mehr verfügbares Kapital zur<br />

Bewältigung der unternehmerischen Zukunft zur Verfügung steht. Gerade der<br />

rechtzeitigen Übergabe von Unternehmen dieser Größenordnung kommt<br />

daher wesentliche Bedeutung zu.<br />

Die Zielsetzung unserer Arbeitsgruppe mit dem Titel "Auswirkungen von<br />

Rechtsvorschriften auf die Übertragung von Unternehmen" besteht nun darin<br />

zu analysieren, wie durch entsprechende gesetzliche Bestimmungen<br />

Unternehmens-übertragungen erleichtert werden können. Darüber hinaus<br />

beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit der Rolle der Steuerberater im<br />

Zusammenhang mit der Übergabe von Unternehmen. Es werden best<br />

practice Beispiele aus Belgien, Italien, den Niederlanden, Dänemark und<br />

dem Vereinigten Königreich präsentiert werden, welche alle darauf abzielen,<br />

die steuerliche Belastung bei Unternehmensübertragungen zu mindern oder<br />

zumindest auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, um eine<br />

Aushöhlung des Unternehmenskapitals zu verhindern.<br />

Ich wünsche unserer Arbeitsgruppe viel Erfolg bei der Arbeit und einen<br />

schönen Aufenthalt in Wien!<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!