30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von welchen Faktoren hängt die Entscheidung ab?<br />

• Von der Höhe der stillen und steuerpflichtigen Reserven. Je höher der<br />

Gewinn, desto attraktiver ist es, die Steuerschuld hinauszuschieben.<br />

Höhere stille Reserven erhöhen die Möglichkeit der Abschreibung,<br />

welche eine stille Übertragung im Vergleich mit der direkten<br />

Abwicklung der Verbindlichkeiten weniger attraktiv machen würde.<br />

• Wie viel Spielraum zur Verfügung steht, um ausreichende Barmittel<br />

aufzubringen oder freizusetzen, um die Verbindlichkeit zu begleichen.<br />

Eine sofortige Bezahlung spart Beratungskosten und es müssen keine<br />

Konditionen eingehalten werden.<br />

• Wie viel Zeit man noch hat, um die Übertragung vorzubereiten. Je<br />

mehr Zeit zur Verfügung steht, desto wirkungsvoller kann die<br />

rechtliche Struktur des Unternehmens vorbereitet werden.<br />

• Welche Wünsche der Übernehmende hat: Ob er mit dem bisherigen<br />

Eigentümer nicht drei Jahre lang gemeinsam arbeiten will, ob er bereit<br />

ist, für eine Standardübertragung mehr zu bezahlen – in diesem Fall<br />

ist die Entscheidung eindeutig.<br />

Die Schlussfolgerung ist und bleibt: Sie können Ihr Unternehmen übertragen,<br />

ohne Steuern bezahlen zu müssen. Sie können dies aber nicht ohne einen<br />

guten Steuerberater!<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!