30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch den Mentoring-Prozess konnten die Kernkompetenzen der Firma und<br />

ihre geistigen Ressourcen aufgezeigt werden. Chris gab die anfänglichen<br />

Strukturen und Beispiele vor und forderte David auf, so lange nachzudenken,<br />

bis das in Anhang 2 dargestellte Bild langsam Form annahm. Das<br />

Verständnis dafür, wie die Human-, Struktur- und Kundenressourcen der<br />

Firma die Kernkompetenzen abstützten, führte bei David zu Einsichten, die<br />

er brauchte, um verstehen zu können, in welcher Weise der Betrieb von ihm<br />

persönlich abhing und wo die Stärken der Firma lagen. Dadurch taten sich<br />

für David neue Ausstiegsmöglichkeiten auf, wobei er das Mentoring als<br />

Kernerfahrung erlebte, die ihn schließlich dazu brachte, die Nachfolge als<br />

positive Chance zu sehen.<br />

Beurteilung<br />

Die Unterstützung bei einer Unternehmensnachfolge kann nach ihrer<br />

Relevanz und Eignung für die gegebenen Umstände, der Wirksamkeit der<br />

angewandten Methode und deren Auswirkungen beurteilt werden.<br />

Die Hilfestellung war bei David‘s Suche nach einer Ausstiegsmöglichkeit<br />

relevant und angemessen im Hinblick auf die Größe der Firma, ihrer Struktur<br />

und ihrer Geschäftstätigkeit in einem Nischenmarkt.<br />

Die Wirksamkeit der Unterstützung wurde mittels eines Fragebogens<br />

ermittelt: Dieser enthielt auch die Frage, ob bei der Beratung das<br />

Nachfolgethema geklärt werden konnte, Ausstiegsmöglichkeit aufgezeigt und<br />

weiter ausgearbeitet wurden und schließlich ein Aktionsplan für die<br />

Nachfolge ausgearbeitet wurde.<br />

Im Fragebogen wurde auch erhoben, ob die gegebene Hilfestellung hätte<br />

noch verbessert werden können. Obwohl die Beratung effizient war und<br />

David‘s anfängliche Erwartungen bei weitem übertraf, verdeutlichte sie<br />

David‘s Schwierigkeiten dabei, die Kernkompetenzen zu verstehen und zu<br />

erkennen.<br />

Die Gesamtauswirkung der Unterstützung wurde positiv empfunden und<br />

brachte David von seiner Auffassung ab, der Betrieb sei nicht verkäuflich. Die<br />

Unterstützung versetzte ihn in die Lage, über einen Vermittler die Suche<br />

nach einem neuen Eigentümer in Angriff zu nehmen.<br />

Übertragbarkeit des Ansatzes<br />

Drei Aspekte des Ansatzes lassen sich auf eine größere Anzahl von<br />

Nachfolgesituationen übertragen:<br />

1. Der strukturierte, auf Wissen basierende Ansatz des Eigentümer-<br />

Mentoring zwecks Auffindung der Kernkompetenzen und der<br />

zugrunde liegenden geistigen Ressourcen kann auch auf andere vom<br />

Eigentümer geführte Kleinunternehmen, die in Nischenmärkten<br />

operieren, angewandt werden.<br />

2. Das Erkennen von Kernkompetenzen und der zugrunde liegenden<br />

geistigen Ressourcen ist unerlässlich für das grundlegende<br />

Verständnis von Nachfolgesituationen und die Erarbeitung von<br />

Ausstiegsstrategien für den Eigentümer. Der Ansatz zur Ermittlung der<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!