30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pertti Korhonen<br />

Employment and Economic Development Centre of Lapland, Finland<br />

Passing the Baton - Unterstützungsmaßnahmen für<br />

Unternehmensübertragungen<br />

Einleitung<br />

Studien, die jüngst in Finnland durchgeführt wurden, belegen, dass in den<br />

nächsten Jahren rund 51.000 Unternehmensübertragungen anstehen.<br />

Obwohl zwei Drittel dieser Unternehmen im Familienbesitz sind, wird jedoch<br />

nur in einem Drittel der Fälle der Nachfolger aus derselben Familie stammen.<br />

Aus diesen Studien ist ersichtlich, dass in nur 20 bis 40 % der<br />

Familienunternehmen die Nachfolge entsprechend geplant wird, obwohl der<br />

Unternehmer die wohl wichtigste Entscheidung seines Lebens trifft – die<br />

Aufgabe seines Lebenswerks. Nicht minder einschneidend ist auch die<br />

Entscheidung, die der Nachfolger zu treffen hat, denn von ihr wird der<br />

Großteil seines weiteren Lebens abhängen. Ein möglicher Grund für diesen<br />

Mangel an Planung ist, dass Eltern und Kinder in Unternehmerfamilien<br />

einfach zu wenig über die Nachfolge sprechen. Das wird auch durch Studien<br />

belegt, die erst kürzlich in Schweden durchgeführt wurden und zeigen, dass<br />

Eltern und Kinder im Durchschnitt nur 10 Minuten pro Tag miteinander<br />

sprechen.<br />

Um die Diskussionen über eine Unternehmensübertragung in den Familien<br />

zu fördern und die Nachfolge gründlich vorzubereiten, entsprechend zu<br />

planen, den Prozess zu beschleunigen und das Weiterbestehen von Klein-<br />

und Mittelbetrieben in Finnland sicherzustellen, haben das Finnische<br />

Ministerium für Handel und Industrie sowie die dem Ministerium<br />

unterstehenden Zentren für Beschäftigung und Wirtschaftsentwicklung (TE-<br />

Zentren) ein gefördertes Service mit dem Namen Passing the Baton<br />

(Stabsübergabe) ins Leben gerufen.<br />

Der Vorteil dieser TE-Zentren ist, dass sie im Gegensatz zu anderen<br />

Dienstleistern den Firmen auch im Synergiebereich behilflich sein können<br />

und so in den letzten Monaten bereits mehr als 50 Unternehmen bei einer<br />

erfolgreichen Übertragung unterstützt haben. Während des<br />

Nachfolgeprozesses können die TE-Zentren Beihilfen für “harte” Investitionen<br />

und “weiche” Entwicklungsmaßnahmen gewähren. Darüber hinaus werden<br />

zur Verbesserung der wirtschaftlichen Kompetenz der Nachfolger<br />

Beratungsleistungen und Managementtrainingsmaßnahmen angeboten. TE-<br />

Zentren wurden als kompetente und flexible Anlaufstellen im ganzen Land<br />

errichtet, die erfolgreich Klein- und Mittelbetriebe bei der<br />

Unternehmensentwicklung unterstützen.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!