30.01.2013 Aufrufe

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

Europa - Enterprise DG - Europaisches seminar ... - EDZ-Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Extranet-Angebote werden aufgrund ihrer direkten digitalen<br />

Weiterverwertbarkeit von Beratern gerne genutzt.<br />

3. Institut der Deutschen Wirtschaft (KONTINUUM)<br />

Im Projekt KONTINUUM haben wir Erfahrungen zu den weichen Faktoren<br />

einer Unternehmensnachfolge im Nachschlagewerk „Mehr Erfolg bei der<br />

Unternehmensnachfolge – Fälle und Einfälle für Berater“ gebündelt, das in<br />

gedruckter Form wie auch über das Internet kostenlos interessierten<br />

Beratern zugänglich gemacht wird. Die geschilderten Fälle sind<br />

anwendungsorientiert, da sie aus der konkreten Beratungspraxis einzelner<br />

spezialisierter Berater kommen. Das Nachschlagewerk verzichtet bewusst<br />

auf eine konsistente Theorie zugunsten der erfahrenen Vielfalt und versteht<br />

sich damit eher als „Ideengeber“. Das Projekt hat außerdem mehrere<br />

Veranstaltungen zum Thema angeboten. Die Domain www.kontinuumonline.de<br />

wurde nach offiziellem Projektabschluss von der TMS AG<br />

übernommen, um dort das Projekt „KONTINUUM+ Forum für Berater“ zu<br />

etablieren.<br />

Erkenntnisse aus diesem Projekt:<br />

� Unternehmensnachfolge scheitern oftmals daran, dass emotionale<br />

Probleme nicht gelöst werden.<br />

� Spezialisten zu den „harten“ Themen sind vorhanden. Das Wissen zur<br />

Lösung von emotionalen Konflikten ist bei Beratern eher gering.<br />

� Es müssen nicht immer fertige Konzepte angeboten werden. Gerade<br />

kreative Lösungen wecken die Aufmerksamkeit von (häufig institutionell<br />

ungebundenen) Beratern und geben Impulse für neue Ansätze.<br />

� Kostenlose, attraktive Informationsangebote werden auch von Zielgruppen<br />

genutzt, die nicht angesprochen werden sollen: Häufig bestellen auch<br />

Unternehmer das Nachschlagewerk, da sie andere Möglichkeiten der<br />

Information trotz äußerst leichter Zugänglichkeit in allen Medien<br />

offensichtlich nicht gefunden haben.<br />

IV. Cross-Media-Nutzung zur Ansprache verschiedener Zielgruppen<br />

Die Gemeinschaftsinitiative CHANGE des ZDH, des DIHT und der<br />

Deutschen Ausgleichsbank, die auch im Zusammenhang mit der Initiative<br />

des Bundeswirtschaftsministeriums NEXXT zu sehen ist, versteht sich<br />

bundesweit als führende Initiative zur Aufschließung und Unterstützung bei<br />

der Umsetzung einer Unternehmensnachfolge. Neben einer umfassenden<br />

Broschüre zur Erstinformation, Internet-Nachfolge-Checks und einer<br />

interaktiven CD-ROM zur Erstellung von professionellen<br />

Unternehmensprofilen für den Unternehmensverkauf betreut CHANGE die<br />

größte Nachfolge-Börse in Deutschland, in die knapp 7.500 Unternehmen<br />

eingestellt sind. NEXXT bündelt regional die beteiligten Institutionen und<br />

vernetzt sie.<br />

Über die Internetseiten von www.change-online.de bzw. www.nexxt.org<br />

werden neben der Börse ein Veranstaltungskalender und Fach-Informationen<br />

zum Thema angeboten. Die Fachinformationen führen Übergeber wie<br />

Übernehmer Prozess begleitend Schritt für Schritt durch die einzelnen<br />

Phasen einer Nachfolge-Regelung und liefern darüber hinaus Tipps und<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!