22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Northeim / Osterode „0 Promille für Tausend“ Suchtprävention<br />

PI Rotenburg / W. "Tom und Lisa" Suchtprävention<br />

Es wurde die Idee entwickelt, für<br />

diejenigen jungen Menschen, die<br />

bei größeren öffentlichen Festen<br />

nach Mitternacht noch nüchtern<br />

sind, ein Gewinnspiel zu veranstalten.<br />

Die Idee wurde 2008 von der<br />

Stadtjugendpflege Einbeck entwickelt.<br />

Von deren Seite wurden<br />

Sponsoren gesucht, die insgesamt<br />

1.000€ spendeten. Diese Summe<br />

wurde für <strong>Jugend</strong>liche und Heranwachsende<br />

ausgelobt, die in der<br />

Zeit von 20:30 Uhr bis 0 Uhr 0<br />

Promille an Alkomaten posteten.<br />

Drei ausgeloste GewinnerInnen<br />

teilten sich den Betrag, der als<br />

Zuschuss für die Führerscheinkosten<br />

gedacht war. Im Jahr 2010<br />

wurde diese Aktion in Einbeck<br />

wiederholt und fand anlässlich des<br />

Altstadtfestes in Bad Gandersheim,<br />

anlässlich der Walpurgisfeier<br />

in Bad Grund und bei den „drei<br />

freundlichen Tagen“ in Osterode,<br />

statt.<br />

Proaktiver Baustein aus dem<br />

HALT-Projekt, hier: gezielte Ansprache<br />

von <strong>Jugend</strong>lichen mit dem<br />

Planspiel "Tom und Lisa" zum<br />

Thema riskanter Alkoholkonsum<br />

und Alternativen.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Stadtjugendpflege<br />

Einbeck, Präventionsrat<br />

Bad Gandersheim,<br />

HaLT-Projekt im Landkreis<br />

Osterode<br />

Landkreis Rotenburg,<br />

<strong>Jugend</strong>amt, Polizei<br />

Rotenburg, Schulen<br />

PI-<br />

Bereich<br />

Landkreis<br />

Rotenburg<br />

/W.<br />

seit Herbst 2009<br />

zeitlich nicht<br />

begrenzt<br />

Projektbeginn<br />

Jan. <strong>2011</strong><br />

Anlage 8<br />

<strong>Jugend</strong>liche und<br />

Heranwachsende<br />

gezielte Ansprache<br />

von 15-<br />

Jährigen bzw.<br />

Schulklassen des<br />

8. Jahrgangs<br />

Ca. 100<br />

Mannstunen<br />

pro Jahr<br />

Alkomaten,<br />

Mundstücke<br />

(Hauptkosten<br />

werden von<br />

den Kooperationspartnern<br />

getragen),<br />

Dienst-Kfz.,<br />

Infomobil der<br />

PI;<br />

Anteilige<br />

Personalkosten,Fahrtkosten,<br />

Kosten<br />

für Mundstücke<br />

im geringen<br />

Umfang<br />

von ca. 250€<br />

im Jahr<br />

ProjektdurchführungPräventionsteam<br />

nach durchlaufener<br />

Fortbildung<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!