22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Northeim / Osterode<br />

PI Osnabrück<br />

PI Cuxhaven /<br />

Wesermarsch<br />

Kooperation Polizeiinspektion<br />

Northeim/<br />

Osterode – Kreisjugendfeuer-<br />

wehren<br />

Bus-Scout<br />

Gewaltprävention <br />

Gewaltprävention<br />

2010 wurde eine Kooperation zur<br />

Präventionsarbeit vereinbart. Freiwillige<br />

aus den Kreisjugendfeuerwehren<br />

sollen rekrutiert werden und<br />

dann als Multiplikatoren für Präventionsthemen<br />

in den <strong>Jugend</strong>feuerwehren<br />

wirken. Die Ausbildung wird<br />

vom Präventionsteam der Polizeiinspektion<br />

Northeim / Osterode<br />

durchgeführt. Für das Jahr <strong>2011</strong><br />

wurden die Schwerpunktthemen<br />

„Verkehrssicherheitsarbeit in der<br />

Zielgruppe 6 – 10 Jahre“ (Kinderfeuerwehren)<br />

und Medienkompetenz<br />

festgelegt.<br />

Ziel dieser Aktion ist eine Verringerung<br />

der Sachbeschädigungen und<br />

der Gewaltdelikte in den Schulbussen.<br />

Dies soll durch die Ausbildung<br />

von Schülern als Bus-Scout, die<br />

jeweils in den Schulbussen mitfahren<br />

und als Ansprechpartner für<br />

den Busfahrer fungieren, erfolgen.<br />

Bei Regelverstößen sollen sie die<br />

Probanten ansprechen und den<br />

entsprechenden Stellen den Vorfall<br />

melden<br />

Kreisjugendfeuerwehren in<br />

den Landkreisen Northeim<br />

und Osterode<br />

Stadtwerke Osnabrück,<br />

VfL Osnabrück<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

LK Northeim und<br />

Osterode<br />

Osnabrück<br />

Ab November<br />

2010<br />

nachhaltig<br />

(zunächst<br />

ohne Befristung)<br />

seit Sept.<br />

2009<br />

Ca. 1.200 Angehörige<br />

von 68 <strong>Jugend</strong>- und<br />

22 Kinderfeuerwehren<br />

im Landkreis Northeim.<br />

Ca. 500 Angehörige<br />

von 33 <strong>Jugend</strong>-<br />

und 10 Kinderfeuerwehren<br />

im Landkreis<br />

Osterode.<br />

SchülerInnen des<br />

Schulzentrums Sonnenhügel<br />

Anlage 8<br />

Dienst-Kfz.,<br />

Präventionsmaterial,Moderatorenkoffer,Laptop,<br />

Beamter<br />

Anteilige Personal-<br />

und Fahrtkosten.<br />

Die<br />

Multiplikatorenausbildung<br />

soll<br />

ansonsten für<br />

beide Seiten<br />

möglichst kostenneutral<br />

gestaltet werden.<br />

15 Std<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!