22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Ost Starkes Hainholz<br />

Gewaltprävention<br />

Das Stadtteilprojekt startete im<br />

September 2005 mit dem Ziel<br />

Gewaltprävention und soziales<br />

Lernen auf die unterschiedlichsten<br />

Ebenen zu bringen und eine Nachhaltigkeit<br />

der verändernden Kräfte<br />

zu bewirken. Bislang wurde ein<br />

Projektbericht unter dem Titel<br />

Hinschauen – Hinhören – Handeln<br />

veröffentlicht zu dem 7 Gebote für<br />

ein Miteinander erarbeitet wurden.<br />

Es gab ein Deeskalationstraining,<br />

Methodentraining „Kreativität“ und<br />

Methodentraining „Wir können auch<br />

anders“ zu denen jeweils ein Methodenbuch<br />

für alle Teilnehmer<br />

erstellt wurde, weiterhin gab es<br />

diverse individuelle Einrichtungstermine<br />

und Vernetzungsprojekte.<br />

Jährlich wird ein Jahresmotto gewählt,<br />

das in allen Einrichtungen<br />

bearbeitete wird. Zudem findet<br />

jährlich ein Präventionstag unter<br />

Beteiligung der teilnehmenden<br />

Einrichtungen sowie Interessierten<br />

aus dem Stadtteil und Politik statt.<br />

Kindertagesstätten, Schulen<br />

(Grund-, Haupt-, Real-,<br />

Förderschule), Kinder- und<br />

<strong>Jugend</strong>haus Kulturhaus,<br />

Tagesgruppe, Quartiersmanagement<br />

in Hainholz,<br />

Kommunaler Sozialdienst<br />

der LH Hannover, BAF<br />

e.V. (<strong>Jugend</strong> und Familienhilfe)<br />

Heimverbund, Vej<br />

e.V. (Verein f. Erlebnispädagogik<br />

u. <strong>Jugend</strong>sozialarbeit)<br />

VSE e. V. (Verbund<br />

sozialtherapeutischer<br />

Einrichtungen), Polizeiinspektion<br />

Ost.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Hannover-<br />

Hainholz<br />

September<br />

2005, Abschluss:<br />

offen<br />

Fachkräften der Erziehung,<br />

Kultur, Freizeit<br />

sowie<br />

der Prävention der<br />

Polizei des Kommunalen<br />

Sozialdienstes und<br />

der Freien Träger<br />

Anlage 8<br />

<strong>Jugend</strong>kontaktbeamter,Kontaktbeamtin,<br />

Beauftragte für<br />

Kriminalprävention<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!