22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Wilhelmshaven /<br />

Friesland<br />

PI Wilhelmshaven /<br />

Friesland<br />

auch in der PI<br />

Delmenhorst / OL-Land<br />

„Walking-Bus“<br />

Fußgängerführerschein(Fußgängerdiplom) <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Auf dem Weg zur Schule und<br />

zurück bilden die Schüler der<br />

1./2. Klasse einen sog. „gehenden<br />

Bus“, der von Eltern begleitet<br />

wird. Ziel ist die Sicherheit<br />

der Grundschulkinder auf dem<br />

Schulweg, Steigerung der<br />

aktiven Verkehrssicherheit,<br />

Steigerung des Sicherheitsgefühles<br />

der Eltern und Förderung<br />

des bürgerschaftlichen Engagements.<br />

Positiver Nebeneffekt<br />

ist die Bewegung der Kinder vor<br />

der Schule, die Teambildung,<br />

Verbesserung des Sozialverhaltens<br />

und der Lernleistungen<br />

und die Entlastung des motorisierten<br />

Verkehrs vor den Schulen.<br />

Durchführung eines „Fußgängerdiplom“<br />

mit anschließender<br />

praktischer Prüfung. 1. Verkehrsunterricht,<br />

praktische<br />

Begehung des Nahbereiches<br />

der Örtlichkeit mit Schwerpunkt<br />

Fußgängerüberweg, Fußgängerampel,<br />

Überqueren der<br />

Fahrbahn ohne Fußgängerampel<br />

/ Fußgängerüberweg.<br />

Verkehrswacht Jeverland,<br />

Fördervereine der<br />

jeweiligen Schule,<br />

Landkreis Friesland<br />

Verkehrswacht Wilhelmshaven,Verkehrswacht<br />

Jeverland<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Jever, Varel<br />

PI-Bereich<br />

Seit 2006<br />

– eine<br />

Weiterführung<br />

ist<br />

geplant<br />

Seit Frühjahr<br />

2007<br />

ca. 200 Grundschulkinder<br />

pro Jahr<br />

Kindergartenkinder<br />

und Grundschulkinder<br />

der ersten Klasse<br />

Anlage 8<br />

Personell: zwei Polizeibeamte,<br />

mindestens 1<br />

Elternteil für den „Bus“<br />

mit Elternreserve; einmalige<br />

Anschaffung von<br />

Schildern, Sicherheitswesten,<br />

Taschenlampen<br />

und Hupen<br />

Personell: ein Polizeibeamter,<br />

eine Lehrkraft,<br />

diverse freiwillige Erziehungsberechtigte.<br />

Erstellung eines „Fußgängerdiploms“<br />

für die<br />

Kinder<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!