22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Nienburg /<br />

Schaumburg<br />

Herr Deterding<br />

Tel.: 05021/9778-<br />

107<br />

PI Göttingen<br />

Herr Siebert<br />

Tel. 0551/491-2308<br />

und auch<br />

PI Northeim / Osterode<br />

Herr Sindram<br />

Tel.: 05551/7005-<br />

408<br />

PD Hannover<br />

PI Osnabrück<br />

Schülerscouts Zivilcourage<br />

Bus-Scout-Projekt Zivilcourage<br />

Puppenbühnen Zivilcourage<br />

Für einander da sein, auf einander<br />

aufpassen ist das Motto<br />

des Schülerscouts. Ansprechen<br />

und nicht vorbeigehen heißt die<br />

Devise. Im Gegensatz zu den<br />

Streitschlichtern nicht auf die<br />

Schlichtung warten, sondern<br />

bei Verhalten gegen die Gemeinschaft<br />

und bei erkannten<br />

Konflikten aktiv auf die Person<br />

zugehen<br />

Gruppen von 10-20 Fahrschülern<br />

des achten Jahrganges<br />

von Trainern zu Konfliktschlichtern<br />

in Bussen in 17 Unterrichtsstunden<br />

ausbilden. Ziel ist<br />

die Reduzierung von Gewalt<br />

und Sachbeschädigungen.<br />

Div. Vorstellungen mit der<br />

Puppenbühne zum richtigen<br />

Verhalten bei Gewaltvorfällen,<br />

Stärkung der Zivilcourage,<br />

richtiges Verhalten im Straßenverkehr.<br />

ZVSN, RBB, GöVB<br />

Busunternehmen<br />

Grundschulen<br />

Kinderhort<br />

öffentliche Einrichtungen<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI Nienburg/Schaumburg<br />

PI Göttingen<br />

und PI<br />

Northeim/<br />

Osterode<br />

PD Hannover<br />

und PI<br />

OS<br />

<strong>2011</strong><br />

seit 2007<br />

SchülerInnen ab 8.<br />

Klasse<br />

SchülerInnen ab<br />

8. Klasse<br />

Kinder zwischen<br />

6 und 12 Jahren<br />

Anlage 8<br />

1 Beamter<br />

9 bzw. 11 Polizeibeamte<br />

8 Busfahrer<br />

Laptop, Beamer<br />

Kamera, Moderatorenkoffer<br />

ca. 50.000 € jährlich<br />

insges. ca. 400.000 €<br />

in das Projekt getragen<br />

durch den ZVSN<br />

jew. 3 Beamte<br />

Handpuppen<br />

Bühne<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!