22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Hameln „Aktion TU WAS“ Zivilcourage<br />

PI Harburg<br />

Herr Krüger<br />

Tel.: 04181/285-<br />

104<br />

"Do The Right Thing" Zivilcourage<br />

Die Verantwortlichen wollen mit<br />

Information, Diskussion, Rollenspiel<br />

und einer durch das<br />

Berufsförderungswerk gefertigten<br />

Ausstellung über das Thema<br />

informieren.<br />

Darstellung positiven Verhaltens<br />

junger Menschen sowie<br />

und ihr (soziales Engagement);<br />

Hintergrund sind gesicherte<br />

Erkenntnisse, dass mit Lob<br />

mehr zu erreichen ist als mit<br />

Kritik oder Verboten; es soll der<br />

Vorbildcharakter herausgestellt<br />

werden, um zu positiven Tun zu<br />

animieren; öff. Ehrung z.B.<br />

durch den Ministerpräsidenten.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Präventionsrat / PK Bad Pyrmont,<br />

Berufsförderungswerk (BFW) in<br />

Bad Pyrmont, teilnehmende Schulen,<br />

den <strong>Jugend</strong>feuerwehren Aerzen<br />

und Bad Pyrmont, dem Seniorenbeirat<br />

Bad Pyrmont und zugleich<br />

eine der ersten Initiativen, die das<br />

Thema nach einem Aufruf der<br />

Niedersächsischen Landesregierung<br />

zu einem landesweiten Aktionstag<br />

für Zivilcourage und gegen<br />

Gewalt aufgreift und behandelt.<br />

<strong>Jugend</strong>pflege<br />

Bad<br />

Pyrmont<br />

LK- / PI-<br />

Bereich<br />

Harburg<br />

Auftaktver-<br />

anstaltung:<br />

25.02.2010;<br />

Daueraus-<br />

stellung mit<br />

Vorträgen<br />

zum Projekt<br />

seit Oktober<br />

2007<br />

Allgemeinheit,<br />

SchülerInnen der<br />

am Projekt beteiligten<br />

Schulen, der<br />

<strong>Jugend</strong>feuer- wehren<br />

und Senioreneinrichtungen.<br />

junge Menschen<br />

bevorzugt im jungendlichen-<br />

bzw.<br />

Heranwachsenden-<br />

Alter<br />

Anlage 8<br />

Herstellung der Plakate<br />

und Plakatwände<br />

durch das Berufsförderwerk<br />

Bad Pyrmont<br />

1 Beamter, SB ÖA<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!