22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>Jugend</strong>kriminalität und <strong>Jugend</strong>gefährdung in <strong>Niedersachsen</strong> <strong>2011</strong><br />

5.5.3 <strong>Jugend</strong>kriminalität im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität<br />

(PMK) -links-<br />

Dem Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität -links- sind Delikte zugeordnet, wenn<br />

in Würdigung der Umstände der Tat und/oder der Einstellung des Täters Anhaltspunkte dafür<br />

vorliegen, dass sie nach verständiger Betrachtung einer „linken“ Orientierung zuzurechnen<br />

sind, insbesondere bei Bezügen zum Anarchismus oder Kommunismus einschließlich Marxismus.<br />

Die Gesamtzahl der Delikte im Phänomenbereich PMK -links- ist von 1096 im Jahr 2010 auf<br />

1.123 im Berichtsjahr <strong>2011</strong> angestiegen.<br />

Im Bereich der Politisch motivierten <strong>Jugend</strong>kriminalität -links- ist die Zahl der Delikte von<br />

50 (2010) auf 62 im Jahr <strong>2011</strong> ebenfalls angestiegen.<br />

In Bezug auf die Altersstruktur der 89 statistisch erfassten Personen (Vorjahr 72) ergibt<br />

sich folgende Verteilung:<br />

Tabelle 45: Alterstruktur <strong>2011</strong><br />

0 bis 13 14 bis 17<br />

männl. weibl. männl. weibl.<br />

2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong><br />

0 0 0 0 59 76 13 13<br />

Die Anzahl der Gewalttäter ist von 20 (Vorjahr) auf 28 angestiegen.<br />

Tabelle 46: Alterstruktur Gewalttäter <strong>2011</strong><br />

0 bis 13 14 bis 17<br />

männl. weibl. männl. weibl.<br />

2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong><br />

0 0 0 0 16 27 4 1<br />

Hinsichtlich der Altersgruppe dominiert, wie in den zurückliegenden Berichtsjahren, der 14<br />

bis 17-jährige männliche Tatverdächtige.<br />

Die Zahl der Fälle, in denen <strong>Jugend</strong>liche Opfer von Straftaten wurden, stieg auf acht Fälle.<br />

Im Jahr 2010 waren es zwei.<br />

Tabelle 47: Alterstruktur Opfer <strong>2011</strong><br />

0 bis 13 14 bis 17<br />

männl. weibl. männl. weibl.<br />

2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong><br />

0 1 0 0 2 5 0 2<br />

Die Opferzahlen sind auf Konfrontationen mit dem politischen Gegner, meist außerhalb des<br />

eigentlichen Demonstrationsgeschehens, zurückzuführen. Auslöser für die Begehung von<br />

Straftaten in diesem Zusammenhang waren die Opfermerkmale, welche sich zum größten<br />

Teil in der politischen Einstellung des Gegenübers bzw. seinem äußeren Erscheinungsbild<br />

begründeten.<br />

Die statistisch erfassten Delikte (2010:50) / (<strong>2011</strong>:62) verteilen sich auf folgende Rechtsverstöße:<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Dezernat 32, Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!