22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Göttingen<br />

Herr Napp,<br />

Frau Nixdorff<br />

Frau Osburg<br />

PI Hannover-Ost<br />

Frau Dreier<br />

Tel.: 0511/109-<br />

2709<br />

Rocky oder der<br />

Umgang mit<br />

Gewalt<br />

Selbstbehauptungskurs<br />

für Mädchen<br />

Gewaltprävention <br />

Gewaltprävention<br />

Interaktive Moderation sowie Unterricht.<br />

Thematisiert werden Nötigung,<br />

Beleidigung, Körperverletzung,<br />

Erpressung und Anstiftung<br />

mit Einsatz der Puppenbühne<br />

Anfragen bestätigten den Bedarf an<br />

Selbstbehauptungskursen, d. h.<br />

leicht zu erlernende Techniken und<br />

besonders auch die Sicht der Polizei.<br />

In rein sportlichen Kursen wie<br />

Judo, Boxen, Aikido, Wing Tsun<br />

etc. sind die Techniken nur durch<br />

ständiges, längeres Üben zu erlernen.<br />

weiterführende Schulen<br />

der Stadt und des LK GÖ<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Polizeisportverein PI Ost<br />

PI Göttingen seit 2003<br />

<strong>2011</strong>; je 6<br />

Monate<br />

Jahrgangsstufe 5+6<br />

(11-14 Jahre)<br />

Mädchen 12 bis 16<br />

Jahren.<br />

Anlage 8<br />

3 Beamte<br />

Puppenbühne<br />

Personell durch<br />

die Beauftragte<br />

für Kriminalprävention<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!