22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Leer / Emden<br />

Herr Baumann<br />

Geschäftsführer<br />

des Präventionsrates<br />

derStadt Leer<br />

PI Aurich / Wittmund <br />

<strong>Jugend</strong>schutzmedienkoffer<br />

SiNdBAD<br />

Medienkompetenz <br />

Medienkompetenz<br />

Die Arbeitsgruppe Medienschutz<br />

des Präventionsrates<br />

der Stadt Leer hat einen Medienschutzkoffer<br />

für Schulen<br />

der Stadt erstellt. In diesem<br />

befinden sich Materialien zur<br />

Vermittlung von Medienkompetenz<br />

an die Schüler.<br />

SiNdBAD steht für: Sicher im<br />

Netz durch Beratung, Aufklärung,<br />

Datenschutz. In 18 verschiedenen<br />

Modulen wird auf<br />

Wunsch individuell und zielgruppenorientiert<br />

zum Thema<br />

"Neue Medien" aufgeklärt.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Realschule Leer Leer seit 1.11.11 SchülerInnen<br />

Präventionsrat im<br />

Harlingerland e.V.<br />

PI Aurich /<br />

Wittmund<br />

seit 2009<br />

Kinder, <strong>Jugend</strong>liche,<br />

Eltern, Lehrkräfte<br />

Anlage 8<br />

keine; Koffer wird<br />

durch den Präventionsrat<br />

der Stadt Leer<br />

finanziert<br />

1 Beamter<br />

Film "Netzan-<br />

griff"<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!