22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziffer 7.2.3 Sexueller Missbrauch<br />

Dienststelle / Ansprechperson<br />

PI Stade<br />

Herr Albrecht<br />

Tel.: 04141/102-107<br />

PI Stade<br />

Herr Albrecht<br />

Tel.: 04141/102-107<br />

PI Harburg<br />

Herr Bünger<br />

Tel.: 04181/285-107<br />

Titel/<br />

Bezeichnung<br />

"Ich weiß Bescheid"<br />

sexualisierte Gewalt<br />

unter <strong>Jugend</strong>lichen<br />

Starke Menschen<br />

Typ KURZSACHVERHALT Kooperation Ort Laufzeit Zielgruppe<br />

Prävention Sex.<br />

Missbrauch<br />

Prävention Sex.<br />

Missbrauch<br />

Prävention Sex.<br />

Missbrauch<br />

Präventionsprojekt zu sexualisierter<br />

Gewalt für weiterführende<br />

Schulen und andere <strong>Jugend</strong>gruppen<br />

ab 5. Klasse<br />

aufwärts; Projekt mit ca. 15<br />

Einzelbausteinen, die je nach<br />

Zeitansatz unterschiedlich zur<br />

Anwendung kommen; vorrangiges<br />

Ziel ist Aufklärung zum<br />

Begriff "sexuelle Gewalt" ,<br />

Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten,<br />

Aufzeigen von<br />

Hilfsadressen im LK Stade<br />

Minderjährige sollen Wege auf-<br />

gezeigt werden, wie sie in<br />

intimen Beziehungen unter<br />

fairen Umgang miteinander<br />

praktizieren können. Mit unter-<br />

schiedlichen Arbeitsmaterialien<br />

wird das Thema dabei in Gruppenarbeit,<br />

teils getrennt geschlechtlich,<br />

Rollenspielen,<br />

Situationsbewertungen pp.<br />

erarbeitet. Wesentliche Inhalte<br />

des Projektes stammen aus<br />

dem Arbeitspaket "Heartbreak"<br />

des Daphne Programms, herausgegeben<br />

von dem PARI-<br />

TÄTISCHEN Landesverband<br />

BW<br />

Projekt gegen sexuelle Gewaltgegen<br />

Mädchen und Jungen-<br />

Sensibilisierung im Problemfeld<br />

sexualisierter Übergriffe/Gewalt<br />

mit versch. Bausteinen<br />

a) Fortbildung von Lehrkräften<br />

b) themenbezogene Unter-<br />

Beratungsstelle gegen<br />

sex. Missbrauch - Lichtblick-<br />

, <strong>Jugend</strong>amt,<br />

BISS - Beratungsstelle<br />

Beratungsstelle gegen<br />

sex. Missbrauch - Lichtblick-<br />

, <strong>Jugend</strong>amt,<br />

BISS - Beratungsstelle<br />

AWO, Schulsozialarbeiter,<br />

Lehrer, <strong>Jugend</strong>schutzkoordinator<br />

LK<br />

Stade<br />

Dt. Kinderschutzbund<br />

Kreisverband Harburg-<br />

Land e.V./ Koordinationsstelle<br />

Pestalozzistr.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

LK-/PI-Bereich<br />

Stade<br />

PI Stade <strong>2011</strong><br />

PI Stade<br />

seit ca. 5 Jahren<br />

seit 2003 im Jahr<br />

<strong>2011</strong> wurdedas<br />

Projekt an 21<br />

Grundschulen<br />

durchgeführt<br />

Kinder / <strong>Jugend</strong>liche<br />

in der Altersgruppe ab<br />

5. Klasse aufwärts<br />

SchülerInnen zw. 14<br />

bis 19 Jahren<br />

Grundschulkinder<br />

Klasse 3. und 4.,<br />

Eltern und Lehrkräfte<br />

Anlage 8<br />

Ressourcen<br />

BfJ ca. 3-6<br />

Stunden;<br />

vereinzelt<br />

Beschaffung<br />

von<br />

Verbrauchsmaterial<br />

und<br />

Infomaterial<br />

aus Mitteln<br />

des Präventionstitels<br />

BfJ ca. 3-6<br />

Stunden;<br />

vereinzelt<br />

Beschaffung<br />

von<br />

Verbrauchsmaterial<br />

und<br />

Infomaterial<br />

aus Mitteln<br />

des Präventionstitels<br />

BfJ<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!