22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Göttingen<br />

Frau Reinecke<br />

Tel.: 0551/491-<br />

2008<br />

Zivilcourage-Spot-Projekt Zivilcourage<br />

Entwicklung von 4 Spots zu den<br />

Themen:<br />

- Cyber-Mobbing: Chatdialog im<br />

„Goebuch“<br />

- Vandalismus: Abtreten Pkw-<br />

Spiegel<br />

- Sexuelle Belästigung: Anmache<br />

im Bus<br />

- „Handy-Abziehen“ an Bushaltestelle<br />

Medienwerkstatt der Beschäftigungsförderung<br />

Göttingen, Abteilungsleitung<br />

<strong>Jugend</strong>projekte<br />

BFGOE, IFAS -Institut für angewandte<br />

Sozialfragen- Fachklinik<br />

Waldweg 14, BG 74, RBB, Uni<br />

Göttingen, Filmproduzent Oliver<br />

Clark<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PD Göttingen<br />

<strong>2011</strong><br />

Kinder, <strong>Jugend</strong>liche,<br />

Erwachsene<br />

Anlage 8<br />

Funksprecher<br />

Einsatzzentrale PD<br />

Göttingen<br />

• Beauftragte für<br />

<strong>Jugend</strong>sachen (fachl.<br />

Begleitung)<br />

• Busfahrer<br />

• Profibasketballer<br />

• Kamerafrau/mann….<br />

• Akteure vor der<br />

Kamera<br />

ca. 2000 € für die<br />

Anleitung zum Drehbuchschreiben<br />

und<br />

zur Filmentwicklung<br />

durch einen professionellen<br />

Filmemacher<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!