22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Heidekreis<br />

Herr Maske<br />

PI Cuxhaven /<br />

Wesermarsch<br />

PI Delmenhorst /<br />

Oldenburg-Land<br />

Verkehrssicherheit<br />

für junge<br />

Fahrer<br />

Komm nicht zu<br />

früh....<br />

.. In den Himmel<br />

Schwere Verkehrsunfälle<br />

mit typischen<br />

Ursachen<br />

junger Fahrer<br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Die Veranstaltungen bieten im<br />

Rahmen eines zweistündigen<br />

Unterrichts einen akzeptierten<br />

Rahmen mit jungen Erwachsenen<br />

im Alter zwischen 17 und<br />

24 Jahren nochmals die Gefahren<br />

und Verhaltensweisen in<br />

bestimmten Verkehrssituationen<br />

zu erarbeiten. Das Programm<br />

wird im Bundeswehrstandort<br />

Munster durchgeführt.<br />

Die Landespolizei Schleswig-<br />

Holstein hat mit einem Konzept<br />

zur Senkung von Verkehrsunfällen<br />

unter der Beteiligung von<br />

Kradfahrer positive Ergebnisse<br />

erzielt. Dieses Konzept wurde<br />

für die PI Cux / Weserm. übernommen<br />

und für die Dauer von<br />

zunächst drei Jahren umgesetzt.<br />

Es wird ein zielgruppenorientierten<br />

Flyer herausgegeben.<br />

Vortrag über die Unfallursachen<br />

der jungen Fahrer, die leider<br />

immer wieder die Unfallstatistik<br />

gerade mit tödlichem oder<br />

schwer verletztem Ausgang<br />

anführen. Zum Schluss wird ein<br />

Autowracke zur Schau gestellt,<br />

in dem 4 junge Menschen in<br />

Weyhe zu Tode kamen. Das<br />

Unfallauto war auf einem Anhänger<br />

montiert, wobei ein<br />

Baumstamm an der Anstoßstelle<br />

platziert wurde.<br />

Bundeswehr<br />

Munster<br />

Stadt Cuxhaven<br />

LK Cuxhaven<br />

Stadt Brake<br />

Verkehrswachten<br />

DPolG, GdP<br />

BBS Wildeshausen<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI Heidekreis<br />

PI Cuxhaven/Wesermarsch <br />

Wildeshausen<br />

<strong>2011</strong><br />

2010 für<br />

drei Jahre<br />

Junge Fahrer in<br />

weiterführenden<br />

Schulen<br />

Kradfahrer aller<br />

Altersklassen<br />

<strong>2011</strong> Berufsschüler<br />

1 Beamter<br />

Anlage 8<br />

1 Beamter<br />

6.850€ für Material<br />

bezahlt durch Sponsoren<br />

1 Beamter<br />

Autowrack auf Anhänger<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!