22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>Jugend</strong>kriminalität und <strong>Jugend</strong>gefährdung in <strong>Niedersachsen</strong> <strong>2011</strong><br />

Allerdings gab es auch Zunahmen von unter 1,00 PP im Bereich der Urkundenfälschung, der<br />

Beleidigung, der sonstigen Sachbeschädigung auf Straßen / Wegen / Plätzen und den<br />

Rauschgiftdelikten.<br />

2.3 Deutsche Tatverdächtige (DTTV)<br />

Analog zum Rückgang der deutschen Tatverdächtigenzahlen-gesamt (-5,46%, Vorjahr<br />

-4,51%), wird im Berichtsjahr erneut auch ein deutlicher Rückgang der minderjährigen Tatverdächtigen<br />

festgestellt (-8,80%, Vorjahr -10,88%). Hier setzt sich die positive Entwicklung<br />

der letzten Jahre fort.<br />

Insgesamt sind nach wie vor fast 88% der 34.322 minderjährigen TV-gesamt Deutsche (einschließlich<br />

der Aussiedler). Die 30.125 deutschen Minderjährigen unterteilen sich analog<br />

zum Vorjahr in 29% Kinder und 71% <strong>Jugend</strong>liche. Dies ist nach wie vor identisch mit der Verteilung<br />

der Altergruppen bei den minderjährigen TV-gesamt. Der prozentuale Anteil der weiblichen<br />

deutschen minderjährigen TV liegt mit fast 29% auf Vorjahresniveau.<br />

Der Anteil der minderjährigen DTTV an den DTTV-gesamt ist seit nunmehr 5 Jahren rückläufig<br />

und mit 16,18% wurde im Berichtsjahr der Tiefststand seit 10 Jahren erreicht. Unter den<br />

186.171 DTTV befanden sich 4,73% Kinder und 11,46% <strong>Jugend</strong>liche. Dies unterscheidet<br />

sich somit nur unwesentlich von den Anteilen der Minderjährigen an den TV-gesamt.<br />

Seit dem Jahr 2008 gehen die TV-Zahlen der minderjährigen DTTV zurück, im Berichtsjahr<br />

um -8,80%. Rückgänge sind sowohl bei den Kinder -9,22% als auch bei den <strong>Jugend</strong>lichen<br />

-8,62% auszumachen. Dies gilt ebenfalls für die einzelnen Geschlechter.<br />

Tabelle 9: Deutsche Tatverdächtige (2002 – <strong>2011</strong>)<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

TV gesamt 181.674 187.028 185.486 193.652 198.182 203.220 203.627 206.216 196.922 186.171<br />

Kinder 11.513 11.941 10.562 10.409 10.591 10.741 10.883 10.542 9.693 8.799<br />

männlich 8.152 8.711 7.607 7.391 7.683 7.728 7.930 7.641 7.022 6.332<br />

weiblich 3.361 3.230 2.955 3.018 2.908 3.013 2.953 2.901 2.671 2.467<br />

<strong>Jugend</strong>liche 25.212 25.350 25.792 26.338 27.091 27.010 26.765 26.520 23.337 21.326<br />

männlich 18.434 18.780 18.871 19.236 19.654 19.567 19.275 19.090 16.435 15.123<br />

weiblich 6.779 6.570 6.921 7.102 7.437 7.443 7.490 7.430 6.902 6.203<br />

Minderjährige gesamt 36.725 37.291 36.354 36.747 37.682 37.751 37.648 37.062 33.030 30.125<br />

Heranwachsende 19.781 19.748 19.654 21.162 21.744 22.714 22.332 23.274 21.697 20.060<br />

männlich 15.952 15.860 15.565 16.599 17.092 18.001 17.677 18.505 16.992 15.727<br />

weiblich 3.829 3.888 4.089 4.563 4.652 4.713 4.655 4.769 4.705 4.333<br />

Besonderheiten wurden von den Dienststellen nicht mitgeteilt.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Dezernat 32, Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!