22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Süd<br />

PI Verden / Osterholz<br />

auch in der PI Cloppen-<br />

burg / Vechta<br />

PI Verden / Osterholz<br />

Profi für Sicherheit<br />

Christopherus-<br />

Seminare<br />

Verden aufgeschlossen'<br />

'<br />

Thema: Verkehrsunfall?<br />

Was<br />

nun?'<br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Aus Angst vor Gefahren dürfen<br />

sich Kinder immer seltener<br />

alleine im Verkehr bewegen,<br />

die Eltern werden zu ständigen<br />

Begleitern ihrer Kinder. Insbesondere<br />

Jüngere bis zu 10<br />

Jahren werden mit dem Auto<br />

zum Kindergarten, zur Schule,<br />

zu Freunden und zu Freizeitaktivitäten<br />

gebracht. Verkehrserziehung<br />

beginnt jedoch nicht<br />

erst mit der Einschulung. Bereits<br />

im Kindergartenalter nehmen<br />

Kinder - noch weitgehend<br />

in Begleitung von Erwachsenen<br />

- am Verkehrsgeschehen teil.<br />

Die Vorbereitung, insbesondere<br />

für den Schulweg, ist eine<br />

wichtige Aufgabe, um Kindern<br />

das nötige Selbstvertrauen zu<br />

geben, damit diese den Schulweg<br />

dann später alleine bewältigen<br />

können.<br />

Seminar für Auszubildende zum<br />

Rauschmittelkonsum in Verbindung<br />

mit der Teilnahme am<br />

Straßenverkehr<br />

Persönliche VU-Auslöser /gefahren,<br />

Vorstellung einer VU<br />

Aufnahme mit Flucht, Sensibilisierung<br />

der Zeugenaufmerksamkeit,<br />

Drogen- / Alkoholfeststellung<br />

mit Folgen.<br />

Berufsbildende Schulen,<br />

Juristen, Feuerwehr,<br />

DRK, Kreisverkehrswacht,<br />

VW-Werk,<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Verden-<br />

Osterholz<br />

Bereich PI<br />

Verden<br />

2009<br />

Kinder<br />

Auszubildende,<br />

insbesondere des<br />

Kfz-Gewerbes<br />

Anlage 8<br />

5 KOB PI Süd Verbund<br />

(ohne PK Laatzen) +<br />

VSB, 280 € einmalig für<br />

Präventionsmaterialien<br />

(Eierhelme, Verkehrsschilder,<br />

Malvorlagen<br />

etc.)<br />

1-2 Polizeibeamte.<br />

Präventionsteam, BTM-<br />

Gruppe, Fahrschulprojekt,<br />

SB Verkehr, VE,<br />

ÖA,<br />

Gurtschlitten, Rauschbrille,<br />

VU-Material, PC,<br />

Beamer pp.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!