22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Leer / Emden<br />

Aktion: Rad<br />

fahren? - Aber<br />

sicher!<br />

PI Leer / Emden Zuviel Alk .de<br />

PI Osnabrück<br />

Leuchtende<br />

Kinder - gegen<br />

Unfallgefahren in<br />

der Dunkelheit<br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Mit der Aktion sollen die Schülerinnen<br />

und Schüler einmal<br />

mehr auf die im Straßenverkehr<br />

lauernden Tücken und<br />

Gefahren aufmerksam gemacht<br />

werden. Sie sollen erkennen,<br />

dass auch sie als Teilnehmer<br />

im Straßenverkehr eine nicht<br />

unerhebliche Mitverantwortung<br />

tragen. Ferner soll ihnen aufgezeigt<br />

werden, dass durch verkehrswidriges<br />

Verhalten<br />

die Unfallgefahr erheblich<br />

ansteigt und es bei einer Kollision<br />

eher dem Zufall überlassen<br />

bleibt, wie hoch bzw.<br />

wie schwer die Unfallfolgen<br />

sind.<br />

Das Projekt wurde ins Leben<br />

gerufen, um <strong>Jugend</strong>liche zu<br />

bewegen darüber nachzudenken,<br />

dass Alkohol Leben zerstören<br />

kann, dass es aufgrund<br />

von zuviel Alkoholgenuss immer<br />

wieder zu schweren Verkehrsunfällen<br />

kommt und das<br />

Alkohol auch einen selbst zu<br />

einer peinlichen Person werden<br />

lassen kann.<br />

Eltern und Kinder für die Gefahren<br />

in der Dunkelheit zu sensibilisieren.<br />

Eltern sollen darauf<br />

hinwirken, dass ihre Kinder<br />

Leuchtkragen, Westen oder<br />

reflektierende Kleidung tragen.<br />

Sparkasse Leer Wittmund<br />

, Verkehrswacht<br />

Leer<br />

Verkehrswacht Melle<br />

e.V., Kreissparkasse<br />

Melle, Stadt Melle<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Landkreis<br />

Leer<br />

Leer, Emden,<br />

Aurich,<br />

Wittmund<br />

Januar bis<br />

März eines<br />

jeden<br />

Jahres<br />

seit 2007<br />

Melle 2009<br />

SchülerInnen aller 6.<br />

Klassen im Landkreis<br />

Leer<br />

Alle <strong>Jugend</strong>lichen<br />

und Heranwachsenden<br />

im Bereich der<br />

PI Leer / Emden und<br />

Aurich / Wittmund<br />

540 SchülerInnen<br />

der 1. Klasse im<br />

Stadtgebiet Melle<br />

(11 Grundschulen<br />

Anlage 8<br />

VSB der Polizeiinspektion<br />

Leer / Emden plus 6<br />

Mitarbeiter aus den<br />

nachgeordneten Polizeistationen.<br />

Die Preisgelder<br />

werden jeweils zur<br />

Hälfte von der Sparkasse<br />

Leer / Wittmund und<br />

der Verkehrswacht Leer<br />

gesponsert.<br />

Mitarbeiter PI Leer /<br />

Emden, PI Aurich /<br />

Wittmund, des LK Leer<br />

und Aurich, der Stadt<br />

Emden. Plakataktion an<br />

ca. 500 Bussen des<br />

Kooperationspartners<br />

80 Stunden<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!