22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Lüneburg / L-<br />

Dbg. / UE<br />

Frau Tatge<br />

Tel. 04131/292309<br />

"Mut tut gut !? - Couragefürs<br />

Leben"<br />

Zivilcourage<br />

Das Projekt soll viele Institutionen<br />

sowie Personen gesamtgesellschaftlich<br />

bewegen, sich<br />

mit dem Thema Courage auseinander<br />

zu setzen. Gewünscht<br />

ist, dass dies in vielfältigster<br />

und künstlerischer Art und<br />

Weise geschieht, um die Frage<br />

des Projektes im Laufe des<br />

Forums beantworten zu können:<br />

Fragezeichen, Ausrufezeichen<br />

oder gar beides? Die<br />

Ergebnisse werden in einer<br />

großen Ausstellung in den<br />

Räumlichkeiten des Projektpartners<br />

DAA präsentiert.<br />

Deutsche Angestelltenakademie<br />

(DAA)<br />

Präventionsrat Landkreis Uelzen<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI LG/ L-<br />

Dbg./ UE<br />

8.9.-<br />

23.9.11<br />

Kinder,<br />

<strong>Jugend</strong>liche, Erwachsene<br />

Anlage 8<br />

15 Personen (in der<br />

Organisation) Büromaterial,<br />

Flyer,<br />

Plakate, Banner,<br />

Ausstellungsutensilien,<br />

Miete für<br />

Räume, Fahrtkosten,<br />

Honorar für Künstlerin<br />

12.700 €<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!