22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>Jugend</strong>kriminalität und <strong>Jugend</strong>gefährdung in <strong>Niedersachsen</strong> <strong>2011</strong><br />

Tabelle 48: Rechtsverstöße (2010 – <strong>2011</strong>)<br />

2010 <strong>2011</strong><br />

Landfriedensbruch 3 8<br />

Sachbeschädigung 15 17<br />

Körperverletzung 7 11<br />

Verst. Versammlungsgesetz 10 5<br />

Nötigung – Bedrohung 0 3<br />

Widerstand 2 0<br />

Hausfriedensbruch 1 5<br />

Brandstiftung 0 0<br />

Beleidigung 1 2<br />

Gef. Eingriff in Bahnverkehr 0 1<br />

Öffentl. Aufforderung zu Straftaten 3 0<br />

Verw. von Kennz. verfassungsw. Org. 1 2<br />

Sonstige Delikte 11 7 8<br />

Hauptthemen im Bereich der Politisch motivierten <strong>Jugend</strong>kriminalität waren wie bereits auch in<br />

den Vorjahren die Themenfelder Antifaschismus, Antiimperialismus sowie die Energie –und<br />

Atompolitik. Letzteres Themenfeld resultiert aus dem im November <strong>2011</strong> durchgeführten Castortransport.<br />

Tabelle 49: Einzeltäter / Gruppendelinquenz <strong>2011</strong><br />

0 bis 13 14 bis 17<br />

männl. weibl. männl. weibl.<br />

2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong> 2010 <strong>2011</strong><br />

0 0 0 0 32 25 41 66<br />

Das Täterverhalten aus der Gruppe heraus ist im Vergleich zum Vorjahr in der Anzahl signifikant<br />

angestiegen. Ein Grund hierfür ist, dass Straftaten bei Großveranstaltungen wie der<br />

Castortransport im November <strong>2011</strong> aus Gruppen heraus begangen wurden.<br />

Hauptsächliche Gruppendelikte waren Sachbeschädigungen, Verstöße gegen das Versammlungsgesetz<br />

sowie Körperverletzungen und gefährlicher Eingriff in den Schienen- und<br />

Straßenverkehr.<br />

Straftaten unter Alkoholeinfluss<br />

Die Begehung von Straftaten unter Alkoholeinfluss ist gegenüber dem Vorjahr (zwei Fälle)<br />

mit zwei Fällen im Jahr <strong>2011</strong> gleichbleibend. Alle Täter gehörten der Altersstufe 14 bis 17<br />

Jahre an.<br />

Bei den zwei Delikten aus <strong>2011</strong> handelte es sich um einen Diebstahl während der Besetzung<br />

einer geplanten Hähnchenmastanlage sowie einer Körperverletzung gegen Polizeibeamte<br />

während des Castoreinsatzes <strong>2011</strong>.<br />

5.5.4 <strong>Jugend</strong>kriminalität im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität<br />

(PMK)-rechts-<br />

Dem Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität -rechts- werden Delikte zugeordnet,<br />

wenn in Würdigung der Umstände der Tat und / oder der Einstellung des Täters Anhaltspunkte<br />

dafür vorliegen, dass sie nach verständiger Betrachtung einer „rechten“ Orientierung<br />

11 Verstöße nach StGB, StVG, SprengGG, KUG<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Dezernat 32, Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!