22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziffer 7.2.7 Prävention Politisch motivierte Kriminalität<br />

Dienststelle / Ansprechperson<br />

LKA <strong>Niedersachsen</strong>, Dez.<br />

32<br />

PI Northeim / Osterode<br />

Herr Schubert<br />

Herr Hahn<br />

auch<br />

PI Lüneburg / L-Dbg. / UE<br />

Titel/ Bezeichnung<br />

Ratgeber gegen<br />

Rechtsextremismus<br />

Toleranz fördern -<br />

Kompetenz stärken<br />

Typ KURZSACHVERHALT Kooperation Ort Laufzeit Zielgruppe<br />

Prävention<br />

Politisch moti-<br />

vierte Kriminalität<br />

Prävention<br />

Politisch moti-<br />

vierte Kriminalität<br />

Ratgeber als Orientierungshilfe<br />

im Umgang mit dem Thema<br />

rechtsextremistische Gewalt für<br />

die polizeiliche Arbeit.<br />

Im Zuständigkeitsbereich der<br />

PI Northeim / Osterode hatten<br />

sich im Jahr <strong>2011</strong> der LK Northeim,<br />

der Landkreis OHA und<br />

die Stadt Northeim um die<br />

Teilnahme am Bundesprogramm<br />

"Toleranz fördern -<br />

Kompetenz stärken" beworben.<br />

Alle 3 Antragsteller wurden<br />

berücksichtigt. Die PI Northeim<br />

/ Osterode wirkt im Rahmen<br />

von Workshops und der Einbindung<br />

in die Begleitausschüsse<br />

am Bundesprojekt auf lokaler<br />

Ebene mit.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Polizeibehörden <strong>Niedersachsen</strong><br />

Bundesministerium<br />

für<br />

Familie, Senioren,<br />

Frauen und <strong>Jugend</strong><br />

LK Northeim und<br />

LK OHA und die<br />

Stadt Northeim<br />

PI Northeim /<br />

Osterode<br />

seit Anfang<br />

2010<br />

<strong>2011</strong> -<br />

zunächst<br />

2013<br />

Polizeibeamte, die mit<br />

Kindern, <strong>Jugend</strong>lichen,<br />

Eltern, Lehrkräften,<br />

Betreuer o.ä. zusammenarbeiten<br />

<strong>Jugend</strong>liche, Kinder,<br />

Eltern und andere<br />

Erziehungsberechtigte<br />

Lehrkräfte, Multiplikatoren<br />

lokal einflussreiche<br />

und<br />

zivilgesellschaftliche<br />

Akteure<br />

Anlage 8<br />

Ressourcen<br />

einige Mannstunden<br />

für<br />

Workshoparbeit<br />

(FK 4) und<br />

Tätigkeit im<br />

Begleitausschuss<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!