22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Nienburg /<br />

Schaumburg<br />

Herr Grulke<br />

Tel.: 05021/9778-<br />

233<br />

Identitiäts-/ und<br />

Selbsterfahrungskurs<br />

für Jungen gegen<br />

Gewalt<br />

Gewaltprävention<br />

Konfliktlösungen im täglichen Miteinander<br />

mittels Kommunikationsstrategien<br />

und ohne Gewaltanwendung<br />

aufzeigen und erfahren lassen.<br />

Um die Erarbeitung von Gewaltvermeidungsstrategien<br />

im<br />

täglichen Miteinander nicht durch<br />

abgrenzende geschlechtsspezifische<br />

Rollenverständnisse zu stören,<br />

wird der geschlechtshomogene<br />

Präventionsansatz gewählt. Einige<br />

interaktive Übungen beinhalten eine<br />

intensive körperliche Nähe unter<br />

den Gruppenteilnehmern, die bei<br />

gemischten Gruppen so nicht<br />

durchführbar wären.<br />

Grundschulen in den<br />

LK Nienburg und<br />

Schaumburg<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI Nienburg/<br />

Schaumburg<br />

seit 2007<br />

Jungen im<br />

Alter von 9 bis 11<br />

Jahren<br />

Anlage 8<br />

1 Beamter<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!