22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Rotenburg / W. Geht doch ohne! Suchtprävention<br />

PI Rotenburg / W. Alkohol-frei-willig-ohne Suchtprävention<br />

Grundsätzlich beinhaltet die Tagesveranstaltung:<br />

1. Eine Informationsveranstaltung<br />

zum Thema "Legale/Illegale Drogen"<br />

einer Polizeidienststelle<br />

2. Theaterpädagogische Arbeit in<br />

Rollenspielen mit professionellen<br />

Schauspielern zum Umgang und<br />

Konsum<br />

3. Eine gemeinsame Abschlussrunde<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> (3.Durchlauf) waren<br />

die TN aufgefordert, Sprüche und<br />

Reime zu typischen traditionellen<br />

"Feiertagen" (1.Mai, Himmelfahrt...)<br />

zu entwickeln. Die prämierten<br />

Arbeiten wurden als Aufkleber-Postkarten<br />

gedruckt und im<br />

ganzen LK in Gaststätten etc.<br />

sowie zu den genannten Anlässen<br />

verteilt.<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Diakonisches Werk,<br />

Kirchenkreis Rotenburg<br />

Präventionsrat<br />

Rotenburg<br />

Weiterf. Schulen Stadt<br />

ROW<br />

Altkreis ROW<br />

Theaterwerkstatt Bremen<br />

LK ROW<br />

DeHoGa, DAK, Gesundheitsamt,<br />

Schulen<br />

Kreissportbund<br />

PI Rotenburg<br />

/ W.<br />

PI Rotenburg<br />

/ W.<br />

seit 2005<br />

seit 2005<br />

Schulklassen<br />

(bevorzugt 6./7.<br />

Klasse)<br />

Anlage 8<br />

Kinder und <strong>Jugend</strong>liche<br />

im Alter<br />

von 12 bis 16<br />

Jahren<br />

Präventionsteam;<br />

die Finanzierung<br />

der<br />

theaterpädagogischen<br />

Anteile erfolgt<br />

durch den<br />

Präventionsrat<br />

der Stadt<br />

ROW. Der<br />

Projekttag<br />

findet immer<br />

außerhalb der<br />

Schule statt,<br />

i.d.R. stellt der<br />

Kirchenkreis<br />

Räumlichkeiten<br />

zur Verfügung.<br />

In der<br />

Informationsveranstaltung<br />

kommt der<br />

"Suchtsack",<br />

gefüllt mit<br />

"alltäglichen<br />

Drogen", zum<br />

Einsatz.<br />

Präventionsteam<br />

Finanzierung<br />

durch<br />

den LK ROW<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!