22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>Jugend</strong>kriminalität und <strong>Jugend</strong>gefährdung in <strong>Niedersachsen</strong> <strong>2011</strong><br />

Rauschgifttatverdächtigen (86%, Vorjahr 83%) in diesem Bereich auffällig wird. Schwerpunkt<br />

ist auch hier die Altersgruppe der 16- bis 18-Jährigen mit 1.198 (Vorjahr 1.181 TV).<br />

Bei den Konsumentendelikten sind es vor allem die Verstöße mit Cannabis, die sich als<br />

Schwerpunkt herauskristallisieren und große Bedeutung bei Minderjährigen haben wie die<br />

nachfolgende Tabelle zeigt. Hier gab es ein Plus von 120 TV in der Altersgruppe der 14 bis<br />

16-Jährigen. Allein darauf dürfte der Anstieg der Minderjährigen-gesamt zurückzuführen<br />

sein, da ansonsten keine großen Auffälligkeiten festgestellt worden sind.<br />

Tabelle 32: Tatverdächtige Allgemeine Verstöße mit Cannabis (2002 - <strong>2011</strong>)<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Tatverdächtige 9.697 10.102 10.589 10.803 10.365 11.483 12.514 12.154 11.241 12.215<br />

männlich 8.634 8.956 9.476 9.707 9.347 10.523 11.418 11.170 10.213 11.110<br />

weiblich 1.063 1.146 1.113 1.096 1.018 960 1.096 984 1.028 1.105<br />

Kinder 182 217 189 156 85 51 50 52 73 74<br />

männlich 150 172 140 110 67 47 32 39 61 57<br />

weiblich 32 45 49 46 18 4 18 13 12 17<br />

<strong>Jugend</strong>liche 14-16 J. 1.124 1.107 1.141 930 618 497 546 602 473 583<br />

männlich 902 889 921 748 490 403 448 498 374 492<br />

weiblich 222 218 220 182 128 94 98 104 99 91<br />

<strong>Jugend</strong>liche 16-18 J. 1.603 1.682 1.756 1.631 1.296 1.084 1.100 1.203 1.075 1.093<br />

männlich 1.424 1.481 1.559 1.435 1.152 956 978 1.070 968 976<br />

weiblich 179 201 197 196 144 128 122 133 107 117<br />

Minderjährige gesamt 2.909 3.006 3.086 2.717 1.999 1.632 1.696 1.857 1.621 1.750<br />

Heranwachsende 2.563 2.519 2.637 2.770 2.769 2.879 2.692 2.601 2.291 2.529<br />

männlich 2.333 2.284 2.438 2.522 2.515 2.679 2.481 2.436 2.116 2.316<br />

weiblich 230 232 199 248 254 200 211 165 175 213<br />

Die BZgA hat <strong>2011</strong> die Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativerhebung zum Cannabiskonsum<br />

<strong>Jugend</strong>licher und junger Erwachsener in Deutschland vorgelegt. Dabei zeigten sich<br />

positive Entwicklungen, die die in der vorherigen Tabelle aufgeführten Zahlen zu bestätigen<br />

scheinen, wenn man die Zeitleiste ab 2004 betrachtet. Die Studie kommt zu dem Ergebnis,<br />

dass 5% der 12 bis 17-Jährigen bzw. 12,7% der 18 bis 25-Jährigen innerhalb der letzten 12<br />

Monate vor der Befragung Cannabis konsumiert haben. 2004 waren es noch 10,1% der 12<br />

bis 17-Jährigen bzw. 12,7% der 18 bis 25-Jährigen. 6<br />

Im LKA <strong>Niedersachsen</strong> wird seit 2004 eine Aufstellung der erstauffälligen Konsumenten harter<br />

Drogen (EKhD) in <strong>Niedersachsen</strong> geführt. Auch 2010 befanden sich erfreulicherweise<br />

darunter keine Kinder, dafür aber 13 (10 m / 3 w) <strong>Jugend</strong>liche und 64 (52 m / 12 w)<br />

Heranwachsende. Erneut wurde am häufigsten der Erstkonsum von Amphetaminen, gefolgt<br />

von Kokain, festgestellt.<br />

Unter den bundesweit 986 Drogentoten befanden sich 52 Drogentote aus <strong>Niedersachsen</strong>.<br />

Minderjährige Drogentote wurden in <strong>Niedersachsen</strong> nicht verzeichnet. Der jüngste Tote war<br />

19 Jahre alt.<br />

Im Jahr <strong>2011</strong> wurden mehrere Sachverhalte über Ausfallerscheinungen und ernsthafte gesundheitliche<br />

Probleme nach dem Konsum von sog. Kräutermischungen bekannt. Es kam<br />

vereinzelt zu Vorfällen, die eine stationäre Aufnahme erforderlich machten. Eine Einschätzung<br />

zur Verbreitung des Konsums insbesondere bei <strong>Jugend</strong>lichen ist mangels vorliegender<br />

Daten nicht möglich.<br />

6 Pressemitteilung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Berlin, 15.11.<strong>2011</strong><br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Dezernat 32, Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!