22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Leer / Emden<br />

BfJ<br />

wird auch von div.<br />

anderen Dienststellen<br />

gemacht<br />

PI Lüneburg / L-<br />

Dbg. / UE<br />

Frau Tatge<br />

Tel.: 04131/29-<br />

2309<br />

PiT<br />

Prävention im Team<br />

New Soul<br />

Gewaltprävention <br />

Gewaltprävention<br />

Prävention im Team bedeutet, dass<br />

Schule und Polizei im Team im<br />

Rahmen von Projektwochen die<br />

Themenbereiche Gewalt, Diebstahl<br />

oder Sucht mit den Kindern erörtern.<br />

Die Problemdarstellung erfolgt<br />

zunächst durch die Schule, eine<br />

Vertiefung findet im Rahmen von<br />

Unterrichtseinheiten durch die<br />

Polizei statt. In den 8. Klassen steht<br />

hier die Rechtskunde und der<br />

Ablauf von Strafverfahren im Vordergrund<br />

Den Schülern soll deutlich gemacht<br />

werden, dass Gewalt keine Alternative<br />

ist, dass ein Miteinander in der<br />

Klasse und Gesellschaft wertvoll<br />

und wichtig ist und das jeder für<br />

sich etwas besonderes erreichen<br />

kann. Die Lebensgeschichte des<br />

Künstlers Ewane wird dargestellt.<br />

Der Songtext, auf dem die Diskussionsrunde<br />

aufbaut, bietet keine<br />

Lösung an, sonder lässt zwischen<br />

den Zeilen große Freiräume für<br />

verschiedenste Interpretationen und<br />

Auslegungen.<br />

Schulen<br />

Schulen<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Leer / Emden<br />

und in anderen<br />

Regionen<br />

PI Lüneburg / L-<br />

Dbg. / UE<br />

seit 2000<br />

seit Sep.<br />

<strong>2011</strong><br />

Schüler der<br />

Klassenstufen 5 und 6,<br />

Schüler der Klassenstufen<br />

8<br />

Schulklassen ab<br />

Klassenstufe 7<br />

an allen Schulformen<br />

Anlage 8<br />

1 Beamter<br />

teilweise auch<br />

1 <strong>Jugend</strong>sachbearbeiter<br />

ProPK Materialien<br />

1 Beamter<br />

1 Musiker auf<br />

freiwilliger<br />

unentgeltlicher<br />

Basis<br />

ca. 50 Kopien<br />

pro<br />

Unterrichtseinheit<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!