22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Delmenhorst / Oldenburg<br />

Land<br />

PI Diepholz<br />

PI Emsland / Grafschaft<br />

Bentheim, PI Harburg, PI<br />

Heidekreis, PI Stade, PK<br />

Duderstadt<br />

Kinderverkehrsschule<br />

Überschlag- und<br />

Rettungssimulator<br />

'Chrissy'<br />

Aktion Schutzengel <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Theoretische und praktische<br />

Beschulung von Kindergartenkindern<br />

und Schülern der 1. bis<br />

4. Klassen zum richtigen Verhalten<br />

im Straßenverkehr. Zur<br />

theoretischen Beschulung steht<br />

ein für diese Zwecke hergerichteter<br />

Bauwagen zu Verfügung.<br />

Die praktische Beschulung<br />

findet auf einem eigens eingerichteten<br />

Verkehrsparcours in<br />

der großen Fahrzeughalle des<br />

hiesigen ÖPNV-Unternehmers<br />

Delbus statt. Hierbei nutzen die<br />

Kinder Gokarts, Laufräder und<br />

Roller. Die Beschulungen<br />

finden jeden Dienstag Vormittag<br />

statt<br />

Zur Minderung des Unfallrisikos<br />

wird ein Überschlag- und Rettungssimulator<br />

eingesetzt<br />

Der positive Einfluss junger<br />

Menschen auf ihre Freunde soll<br />

bei diesem Projekt genutzt<br />

werden, um zur Reduzierung<br />

der schweren Verkehrsunfälle<br />

im Bereich der Altersgruppe<br />

beizutragen. Schutzengel<br />

können junge Frauen und junge<br />

Männer im Alter zwischen 16<br />

und 24 Jahren werden.<br />

Stadt Delmenhorst,<br />

Delbus, Verkehrswacht<br />

Delmenhorst<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Verkehrswacht Diepholz<br />

diverse, je nach örtlichen<br />

Gegebenheiten<br />

u.a. Berufsschulen,<br />

Kreissportbund, jeweilige<br />

Landkreise und<br />

Städte, Politie Twente,<br />

örtliche Verkehrswachten,<br />

ADAC, Banken,<br />

örtliche Firmen, Kinobetreiber<br />

Delmenhorst Okt 09<br />

<strong>Niedersachsen</strong>,jeweiligerZuständigkeitsbereich<br />

sehr unterschiedlich<br />

u.a. seit<br />

2006<br />

Kindergartenkinder<br />

und Schüler der 1.<br />

bis 4. Klassen<br />

Sek. II ab Jahrgang<br />

10 und BBS<br />

Junge Menschen im<br />

Alter zwischen 16<br />

und 25 Jahren<br />

Anlage 8<br />

2 KOB und je nach Lage<br />

auch andere Kollegen<br />

2 Beamte<br />

Abhängig vom Standort,<br />

mindestens 1 Beamter<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!