22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Celle PRÄSTO-Projekt Verkehrssicherheitsarbeit<br />

PI Hildesheim<br />

PI Hildesheim<br />

Herr Grelka<br />

Tel.: 05121/939-284<br />

PI Hildesheim<br />

Herr Grelka<br />

Tel.: 05121/939-284<br />

Verkehrsaktion<br />

<strong>2011</strong> bei<br />

Bosch<br />

Praktische Mofaausbildung<br />

für <strong>Jugend</strong>liche<br />

Verhalten in<br />

Notfällen für<br />

1.Klässler<br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Neben der Durchführung allgem.<br />

Aufklärung zur Eindämmung<br />

des Alkoholmissbrauchs<br />

und Gewalt sowie des Drogenkonsums<br />

ist ein wichtiger Anknüpfungspunkt<br />

hierbei die<br />

Aufklärung über die Konsequenzen<br />

einer Fahrt unter<br />

Alkohol-/Drogeneinfluss, wie:<br />

- Unfallfolgen<br />

- Verlust der Fahrererlaubnis<br />

(MPU usw.)<br />

- Verlust des Versicherungsschutzes<br />

- Verlust des Arbeits-<br />

/Ausbildungsplatzes<br />

Unkenntnis über mittel- und<br />

unmittelbare Auswirkungen des<br />

Konsums von Drogen auf die<br />

Fahrtüchtigkeit sowie mangelndes<br />

Wissen über rechtliche<br />

Vorschriften und daraus resultierende<br />

Folgen, finanzielle<br />

Folgen führen zu einer Missachtung<br />

von geltenden Regeln<br />

und Vorschriften.<br />

Im Schonraum der <strong>Jugend</strong>ver-<br />

kehrsschule wird der Umgang<br />

unter Einhaltung der Verkehrsregeln<br />

mit dem motorisierten<br />

Zweirad geübt.<br />

Mit den SchülerInnen wird<br />

durchgesprochen und geübt,<br />

wie sie den Schulweg bewältigen<br />

können und wie sie sich in<br />

Not- oder kritischen Situationen<br />

verhalten sollen oder Hilfe<br />

holen können.<br />

Fahrschulen<br />

andere Behörden<br />

und Verkehrs-<br />

sicherheitspartner<br />

NLS<br />

Firma Bosch, HI<br />

Verkehrswacht HI<br />

Stadt Hildesheim<br />

Verkehrswacht HI<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI Celle <strong>2011</strong><br />

PI Hildesheim<br />

PI Hildesheim<br />

PI Hildesheim<br />

seit<br />

Okt. <strong>2011</strong><br />

jährlich<br />

wiederkehrend<br />

mehrere<br />

Veranstal-<br />

tungen<br />

jährlich<br />

wiederkehrend<br />

mehrere<br />

Veranstal-<br />

tungen<br />

Junge Fahrer<br />

Fahrlehrer<br />

Lehrer<br />

Lehrlingsaus-<br />

bilder<br />

<strong>Jugend</strong>liche und<br />

junge Erwachsene<br />

von 16-30 Jahren<br />

15-Jährige<br />

Schulanfänger<br />

Erstklässler<br />

1 Beamter<br />

Anlage 8<br />

1 Beamter<br />

Transporter f. Kettcar<br />

DVD, Folien, Flyer<br />

Rauschbrille<br />

1 Beamter<br />

Räumlichkeiten der<br />

Stadt Hildesheim<br />

Material der Verkehrs-<br />

wacht Hildesheim<br />

1 Beamter<br />

Flyer Schulwegsicherheit<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!