22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziffer 7.2.5 Prävention Eigentumskriminalität<br />

Dienststelle /<br />

Ansprechperson<br />

PI Mitte<br />

Herr Kaupe<br />

Tel.: 0511/109-2841<br />

PI Hildesheim<br />

Herr Liepelt<br />

Tel.: 05121/939-363<br />

Herr Ahrens<br />

Tel.: 05121/179130<br />

Titel/<br />

Bezeichnung<br />

Projekt Ladendiebstahl<br />

der <strong>Jugend</strong>gerichtshilfe<br />

Ladendiebstahl lohnt<br />

sich nicht<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Anlage 8<br />

Typ KURZSACHVERHALT Kooperation Ort Laufzeit Zielgruppe Ressourcen<br />

Eigentumskriminalität <br />

Eigentumskriminalität<br />

Aufarbeitung des Deliktes Ladendiebstahl,<br />

insbesondere der negativen Konsequenzen<br />

in (Klein-)Gruppenarbeit, Vortrag zur<br />

Rechtslage etc.<br />

Ein Info-Team, bestehend aus je einem<br />

Vertreter der Staatsanwaltschaft, einem<br />

Kaufhausdetektiv und einem Polizeibeamten<br />

besucht Klassen, um sie über das<br />

Entdeckungsrisiko von Ladendiebstählen<br />

aufzuklären. Ihnen wird verdeutlicht, dass<br />

Klauen nicht cool und kein Kavaliersdelikt<br />

ist, sondern vielfältige negative Folgen<br />

haben kann.<br />

Geschäftsführer der<br />

City-Gemeinschaft<br />

Präventionsrat Hildesheim<br />

Staatsanwaltschaft<br />

Hildesheim<br />

Kaufhausdetektive<br />

PI Mitte<br />

PI Hildesheim<br />

<strong>2011</strong><br />

Fortsetzung<br />

in 2012<br />

geplant<br />

seit 1999,<br />

fortlaufend<br />

auf Anfrage<br />

Minderjährige,<br />

gelegentlich<br />

Heranwachsende<br />

SchülerInnen<br />

aller<br />

Schulformen<br />

BfJ, MA der JGH,<br />

Vorsitzender der<br />

City-Gemeinschaft<br />

1 Beamter pro Info-<br />

Team<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!