22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Osnabrück<br />

Herr Mäster<br />

Tel.: 0541/327-2154<br />

PI Wilhelmshaven /<br />

Friesland<br />

wird auch gemacht in:<br />

der PD Göttingen<br />

auch von der PI ROW /<br />

W.<br />

auch PI SZ / PE / WF<br />

PI Oldenburg-Stadt /<br />

Ammerland.<br />

PI Heidekreis<br />

PI Delmenhorst - OL/<br />

Land<br />

Polizei im Kindergarten<br />

Don 't drug an<br />

drive<br />

Verkehrssicherheitsarbeit <br />

Verkehrssicherheitsarbeit<br />

Besuch eines "echten" Polizisten<br />

im Kindergarten, Vorstellung<br />

eines Beamten vor allen<br />

Kindern, Gespräche über die<br />

Arbeit der Polizei, richtiges<br />

Verhalten als Fahrradfahrer,<br />

Herabsetzen der Hemmschwelle<br />

gegenüber Polizeibeamten,<br />

Vertrauen schaffen, Vorführung<br />

eines Funkstreifenwagens,<br />

telefonieren über den Notruf<br />

110, Verteilung eines "Malbuchs<br />

der Polizei".<br />

Bei der Zielgruppe ist nur ein<br />

sehr geringes Wissen darüber<br />

vorhanden, wie Drogen die<br />

Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.<br />

Auch sind die gesetzlichen<br />

Vorschriften, die das Fahren<br />

unter Einfluss von legalen und<br />

illegalen Drogen verbieten,<br />

kaum bekannt. Die Kampagne<br />

möchte jungen Leuten Tipps<br />

und Informationen geben, um<br />

Irrtümer und Unkenntnisse aus<br />

dem Weg zu räumen. Sie will<br />

junge Kraftfahrer motivieren,<br />

sodass diese nicht Gefahr<br />

laufen, negative persönliche<br />

Konsequenzen zu erleiden.<br />

Kindertagesstätten<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI Osnabrück <br />

<strong>Niedersachsen</strong>,jeweiligerZuständigkeitsbereich<br />

seit 2002<br />

Kinder und speziell<br />

Vorschulkinder einer<br />

Kindertagesstätte<br />

<strong>Jugend</strong>liche,<br />

Heranwachsende<br />

Anlage 8<br />

1 Beamter, 5 Stunden<br />

pro Besuch einer KiTa<br />

Klappmaulpuppen als<br />

Moderationshilfe, funktionierendes<br />

Modell einer<br />

Fußgängerampel, Telefonanlage<br />

für Notruf 110,<br />

Fahrradhelme, div.<br />

Verkehrsausrüstungsgegenstände,Funkstreifenwagen<br />

unterschiedlich; mindestens<br />

1 Beamter<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!