22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PI Cuxhaven/<br />

Wesermarsch<br />

PI Osnabrück<br />

Frau Holtkamp<br />

Tel.: 0541/327-<br />

2155<br />

Herr Brockschmidt<br />

Tel. 0541/327-2053<br />

WIR sind stark Zivilcourage<br />

Mut tut gut Zivilcourage<br />

Es handelt sich um eine lizensierteGewaltpräventionsmaßnahme<br />

für 7. Schulklassen aller<br />

Schulformen. Die <strong>Jugend</strong>lichen<br />

sollen Strategien und konkrete<br />

Verhaltensweisen erlernen, um<br />

sich in Gefahrensituationen<br />

möglichst optimal verhalten zu<br />

können. Ziele: Gemeinschaft<br />

fördern, das Vertrauen in der<br />

Gruppe fördern, Zivilcourage<br />

fördern, Anti-Gewaltstrategien<br />

fördern.Das Programm findet<br />

als 2-tägiger Intensivkurs außerhalb<br />

der Schulräume statt.<br />

In den 16 Übungen wird deutlich,<br />

wie wichtig Vertrauen,<br />

Respekt und Wertschätzung<br />

sind, was Gewalt ist und wie<br />

man ihr angemessen begegnet.<br />

Die Eltern werden über das<br />

Programm informiert und nach<br />

4 Wochen erfolgt eine Nachbereitung.<br />

LK und Stadt OS beteiligen sich<br />

mit Partnern mit dem Projekt<br />

"Zivilcourage: Mut tut gut!" am<br />

Forderprogramm <strong>2011</strong> / 2012<br />

des LPR Nds. Dazu wurde eine<br />

Ausstellung 14 Darstellung von<br />

aufrüttelnden Motiven zum<br />

Thema erstellt. Außerdem gibt<br />

es eine Broschüre und eine CD,<br />

die für die Behandlung des<br />

Themas z.B. im Schulunterricht,<br />

der <strong>Jugend</strong>arbeit oder bei<br />

anderen Interessierten eingesetzt<br />

werden können.<br />

Kreissparkasse Wesermünde-<br />

Hadeln (2.400 €)<br />

Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd<br />

(600 €)<br />

Raiffeisenbank Butjadingen-<br />

Abbehausen (600 €)<br />

LK und Stadt OS Ges. f. Zeitungsmarketing<br />

der dt. Sparkassen im<br />

OS Land, Landfrauen der Region<br />

OS, Kommunale Präventionsräte,<br />

Gleichstellungsbeauftragte Region<br />

OS<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

PI Cux/<br />

Wesermarsch<br />

PI Osnabrück<br />

2010/<strong>2011</strong> SchülerInnen<br />

<strong>2011</strong>-2012 Gesamtbevölkerung<br />

Anlage 8<br />

6 Beamte, 1 Lehrer<br />

Gesamtkosten =<br />

3.600 €<br />

1 Beamter<br />

Broschüre z. Projekt<br />

Fördermittel des LPR<br />

Mittel der Koopera-<br />

tionspartner<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!