22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PI Braunschweig Jupo-Cup<br />

PI Cuxhaven /<br />

Wesermarsch<br />

„WIR sind stark“<br />

Gewaltprävention <br />

Gewaltprävention<br />

Bei der Durchführung von Fußballturnieren<br />

handelt es sich um ein<br />

Sportprojekt der allgemeinen <strong>Jugend</strong>förderung.<br />

Im Sommer und<br />

Winter gibt es je eine Out- bzw.<br />

Indoorveranstaltung, an denen<br />

bislang Freizeitmannschaften aus<br />

Wolfsburg, dem Landkreis Gifhorn<br />

u.a. teilnehmen.<br />

Das Programm findet als zweitägiger<br />

Intensivkurs außerhalb der<br />

Schulräumlichkeiten statt. In 16<br />

Übungen wird deutlich, wie wichtig<br />

Vertrauen, Respekt und Wertschätzung<br />

sind, was Gewalt ist und wie<br />

man ihr angemessen begegnet.<br />

Das Sozialverhalten wird durch die<br />

Unterrichtseinheiten positiv beeinflusst.<br />

Die Eltern werden über das<br />

Programm informiert und nach<br />

spätestens 4 Wochen wird das<br />

Erlernte in den Klassen nachbereitet,<br />

um eine effektive Nachhaltigkeit<br />

zu erreichen.<br />

Ortsrat Nordstadt, LK<br />

Gifhorn, Roy Präger<br />

Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln<br />

Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd<br />

Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

Wolfsburg 2010 / <strong>2011</strong><br />

PI-Bereich<br />

seit dem<br />

Schuljahr<br />

2010 / <strong>2011</strong><br />

<strong>Jugend</strong>liche 14-18<br />

Jahre<br />

7. Schulklassen aller<br />

Schulformen<br />

Anlage 8<br />

Mitarbeiter der<br />

Stadt Wolfsburg,<br />

1 Beamter<br />

6 Mitarbeiter der<br />

PI Cuxhaven /<br />

Wesermarsch<br />

gemeinsam mit<br />

jeweils einer<br />

Lehrkraft der<br />

jeweiligen<br />

Schule. Sowohl<br />

Präventioner als<br />

auch Lehrkräfte<br />

wurden vorab<br />

von geschulten<br />

Projektmoderatorenausgebildet.<br />

Zusätzlich<br />

Anwesenheitspflicht<br />

des<br />

Klassenlehrers;<br />

3.600 € Sponsorengelder<br />

zur<br />

Anschaffung der<br />

Projektmaterialien<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!