22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

Jahresbericht Jugend 2011 - Landeskriminalamt Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>Jugend</strong>kriminalität und <strong>Jugend</strong>gefährdung in <strong>Niedersachsen</strong> <strong>2011</strong><br />

Grafik 13: Tatverdächtige Straftaten gegen die sex. Selbstbestimmung (2002 - <strong>2011</strong>)<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

188<br />

182<br />

97<br />

160<br />

Die Angaben zu Opfern befinden sich unter der Ziffer 6.1.1.<br />

Die am häufigsten von Minderjährigen begangenen Delikte sind die Vergewaltigung / sex.<br />

Nötigung nach §§ 177 Abs. 2, 3 und 4 StGB, 178 StGB mit 119 minderjährigen TV (Vorjahr<br />

137), der sexuelle Missbrauch von Kindern gem. §§ 176, 176a, 176b StGB mit 264 minderjährigen<br />

TV (Vorjahr 297) und die Verbreitung pornografischer Schriften 124 minderjährigen<br />

TV (Vorjahr 154).<br />

Sexueller Missbrauch<br />

135<br />

141<br />

223<br />

Die Anzahl der tatverdächtigen Kinder hat sich in den Jahren 2007 – 2009 nur wenig geändert.<br />

Insgesamt begingen 71 (=48%) der 148 tatverdächtigen Kinder im Bereich der Straftaten<br />

gegen die sexuelle Selbstbestimmung einen sexuellen Missbrauch von Kindern.<br />

Wurden noch im Vorjahr +8,51% mehr Kinder verzeichnet, waren es im Berichtsjahr - bei<br />

insgesamt niedrigen TV-Zahlen - -30,39%. Der Anteil der Kinder an den TV-Gesamt in diesem<br />

Deliktsfeld lag in den letzten 10 Jahren zwischen 7,82% im Jahr 2002 und 10,55%<br />

(Höchststand) im Jahr 2006. Aktuell beträgt er 6,47% (Vorjahr 9,85%).<br />

Der Schwerpunkt liegt bei den männlichen Kindern.<br />

Bei den <strong>Jugend</strong>lichen liegt der Schwerpunkt ebenfalls bei den männlichen Tatverdächtigen.<br />

Heraus ragt hier wiederum die Altersgruppe der 14- bis 16-Jährigen mit 113 TV (Vorjahr 112<br />

TV). Insgesamt wurden 193 (Vorjahr 195) jugendliche TV hier auffällig. Dies entspricht 38%<br />

der 500 jugendlichen TV bei den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.<br />

Vergewaltigung / Nötigung<br />

210<br />

122<br />

274<br />

260<br />

116<br />

276<br />

256<br />

175<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Dieses Deliktsfeld spielt bei den tatverdächtigen Kindern kaum eine Rolle. Es wurden <strong>2011</strong><br />

nur 10 (Vorjahr 15) Kinder unter den 888 (Vorjahr 963) TV-Gesamt registriert.<br />

Etwas anders sieht es bei den <strong>Jugend</strong>lichen aus. Die 109 TV im Jahr <strong>2011</strong> entsprechen –<br />

wie im letzten Jahr - fast 13% der Gesamttatverdächtigen in diesem Deliktsfeld. Die 109 TV<br />

unterteilen sich in 51 TV in der Altersgruppe der 14- bis 16-Jährigen und 58 TV in der Altersgruppe<br />

der 16- bis 18-Jährigen. Bis auf eine weibliche Tatverdächtige handelten hier ausschließlich<br />

männliche Personen.<br />

272<br />

267<br />

153<br />

<strong>Landeskriminalamt</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Dezernat 32, Zentralstelle <strong>Jugend</strong>sachen<br />

289<br />

287<br />

167<br />

232<br />

296<br />

178<br />

Kinder gesamt <strong>Jugend</strong>l. 14-16 <strong>Jugend</strong>l. 16-18<br />

311<br />

183<br />

265<br />

266<br />

234<br />

148<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!