02.06.2013 Aufrufe

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.1.3 Zweifelsfälle Baden-Württemberg und Sachsen 119<br />

9.2 Art der Weisung 120<br />

9.2.1 Richtlinie und Weisung 120<br />

9.2.2 Allgemeine und besondere Weisung 120<br />

9.2.3 Zustimmung zur Kreditaufnahme/Unterbeteiligung 121<br />

9.3 Anweisender 122<br />

9.4 Beanstandung einer gesellschaftswidrigen Weisung ? 123<br />

9.5 Weisung an <strong>Aufsichtsratsmitglieder</strong> der AG 125<br />

9.5.1 Allgemeinwohl zu Gesellschaftsinteresse 126<br />

9.5.2 Berücksichtigung des Verwaltungsprivatrechts ? 127<br />

9.5.3 Weisung im Rahmen eines gesellschaftsrechtlichen<br />

Beurteilungsspielraums ? 127<br />

9.5.4 Sonderregelung für Bayern und Hessen ? 128<br />

9.6 Weisung an <strong>Aufsichtsratsmitglieder</strong> der Genossenschaft 128<br />

9.7 Weisung an <strong>Aufsichtsratsmitglieder</strong> der GmbH 128<br />

9.7.1 Vertragliche Regelung in Anlehnung an die Weisung<br />

an Geschäftsführer ? 129<br />

9.7.2 Weisungsbefugnis bei Geschäftsführung durch den<br />

Aufsichtsrat ? 130<br />

9.8 Weisung an <strong>Aufsichtsratsmitglieder</strong> in Verein<br />

oder Stiftung 130<br />

9.9 Gesellschaftsrechtliche Umgehungsmöglichkeiten 131<br />

9.9.1 Parallelweisung 131<br />

9.9.1.1 In der AG 131<br />

9.9.1.2 In der GmbH 131<br />

9.9.2 Konzern/Holding 132<br />

9.9.2.1 Konzern Stadt 132<br />

9.9.2.2 GmbH als Holding 132<br />

9.9.2.3 Ausgleich des Steuerungsverlustes in einer Holding 133<br />

10. Verschwiegenheit 133<br />

10.1 Verschwiegenheitspflicht in der AG - §§ 394, 395 AktG<br />

im Bezug zu den kommunalrechtlichen Vorschriften 136<br />

10.1.1 Veranlassung durch die Gebietskörperschaft 136<br />

10.1.2 Gesetzliche Berichtspflicht ? 137<br />

10.1.3 Art der Berichterstattung 139<br />

10.1.4 Berichtsempfänger 139<br />

10.1.4.1 Hauptamtlicher Bürgermeister 140<br />

10.1.4.2 Rat 141<br />

10.1.4.3 Hauptausschuß 141<br />

10.1.4.4 Beschließende Ausschüsse 142<br />

10.1.4.5 Fraktionen 142<br />

10.1.4.6 Rechnungsprüfungsamt 144<br />

10.1.4.7 Beteiligungsverwaltung 144<br />

10.1.4.8 Auswirkung der Sonderregelung für Bayern<br />

und Hessen 144<br />

10.1.5 Sachliche Grenzen der Berichterstattung 145<br />

10.1.6 Erstreckung der Verschwiegenheit auf<br />

Berichtsempfänger 145<br />

10.1.7 Verbot der Veröffentlichung 146<br />

10.2 Verschwiegenheitspflicht in der Genossenschaft 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!