02.06.2013 Aufrufe

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort des Herausgebers<br />

Mit dem vorliegenden Band über die <strong>Rechte</strong>, die <strong>Pflichten</strong>, die <strong>Haftung</strong> und im äußersten Fall auch die<br />

Strafbarkeit bei Aktivitäten kommunaler <strong>Aufsichtsratsmitglieder</strong> legen wir den an praktischer<br />

Kommunalpolitik interessierten Lesern Band 17 unserer „Kommunalpolitischen Texte“ vor.<br />

Diese Broschürenreihe ist vor allem für die ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker<br />

gedacht. Sie alle haben ein Zeitproblem. Wann neben der beruflichen Inanspruchnahme und der Zeit für die<br />

Familie, hat dieser Personenkreis die Zeit, sich mit Themen, die kommunalpolitisch nicht nur tagesaktuell sind,<br />

etwas intensiver und konzentrierter zu beschäftigen?<br />

Hier wollen wir mit methodisch-didaktisch aufbereiteten Texten helfen und einen Sachverhalt in der gebotenen<br />

Kürze darstellen. Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sollen sich im jeweils vorgegebenen<br />

Themenfeld zurechtfinden, auch wenn ihnen der unmittelbare Zugang zu vertiefender Fachliteratur fehlt.<br />

Die einzelnen Themen- und Fragestellungen gehen auf die vielen Gespräche zurück, die am Rande von<br />

Fachkonferenzen oder Gesprächskreisveranstaltungen geführt werden. Dort wird gelegentlich deutlich, daß das<br />

Problem in einer Kommune oder in einem Landkreis nicht ein spezielles Einzelproblem ist, sondern ein<br />

allgemeines Problem, das auch andere betrifft. Dies ist in der Regel der Anstoß, vertiefenden und<br />

länderübergreifenden Fragestellungen nachzugehen.<br />

So war es auch bei dem nun vorgelegten Thema der Fall. Die Darstellung der Gesamtmaterie ist sicherlich sehr<br />

umfangreich. In der Komplexität der Darstellung wird es sich für viele Leser um noch „Unbekanntes Land“<br />

handeln.<br />

Dies liegt daran, daß es um ein Rechtsgebiet geht, in dem sich Bundes- und Landesrecht genauso<br />

überschneiden, wie Zivil- und öffentliches Recht. Vor allem muß aber die einzelne Person, die sich der<br />

Aufgabe der Vertretung der Kommune im Aufsichtsrat einer Gesellschaft stellt, dieses Terrain erkunden.<br />

Siegbert Heid<br />

Leiter der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!