02.06.2013 Aufrufe

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XII) Gemeindeordnung Schleswig-Holstein<br />

§ 25 Vertretung der Gemeinde in Vereinigungen<br />

(1) Ehrenbeamtinnen und - beamte und ehrenamtlich tätigte Bürgerinnen und Bürger, die mit der Vertretung<br />

der Gemeinde in juristischen Personen oder in sonstigen Vereinigungen beauftragt sind, haben die Weisungen<br />

der Gemeinde zu befolgen.<br />

(2) Die Vertretung endet,<br />

1. wenn die Gemeinde die Ehrenbeamtin oder den Ehrenbeamten oder die ehrenamtlich tätige Bürgerin oder<br />

den ehrenamtlich tätigen Bürger abberuft und<br />

2. wenn das Ehrenamt oder die ehrenamtliche Tätigkeit endet, es sei denn, daß die Gemeinde etwas anderes<br />

bestimmt.<br />

(3) Werden Vertreterinnen oder Vertreter der Gemeinde aus dieser Tätigkeit haftbar gemacht, so hat ihnen die<br />

Gemeinde den Schaden zu ersetzen, es sei denn, daß sie ihn vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt<br />

haben. Auch in diesem Fall ist die Gemeinde schadensersatzpflichtig, wenn die Vertreterinnen oder Vertreter<br />

der Gemeinde nach Weisung gehandelt haben.<br />

...<br />

§ 28 Vorbehaltene Aufgaben<br />

(1) Die Gemeindevertretung kann die Entscheidung über die folgenden Angelegenheiten nicht übertragen:<br />

...<br />

18. die Bestellung von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde in Eigengesellschaften und anderen<br />

privatrechtlichen Vereinigungen, an denen die Gemeinde beteiligt ist,<br />

...<br />

§ 104 Vertretung der Gemeinde in Gesellschaften<br />

(1) Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde in Gesellschaften, die der Gemeinde gehören<br />

(Eigengesellschaften), und in Gesellschaften, an denen die Gemeinde beteiligt ist, werden von der Gemeinde<br />

bestellt.<br />

(2) ist der Gemeinde das Recht eingeräumt, Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats oder eines ähnlichen<br />

Organs einer Gesellschaft zu bestellen, gilt § 25 entsprechend.<br />

XIII) Thüringer Kommunalordnung<br />

(Gemeinde- und Kreisordnung)<br />

§ 26 Ausschüsse<br />

(2) Auf beschliessende Ausschüsse können nicht übertragen werden:<br />

...<br />

14. die Bestellung von Vertretern der Gemeinde in Aufsichts- oder Verwaltungsräten.<br />

§ 31 Vertretung der Gemeinde<br />

(1) Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde<br />

...<br />

§ 74 Vertretung im Fall der Beteiligung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!