02.06.2013 Aufrufe

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

Kommunale Aufsichtsratsmitglieder: Rechte, Pflichten, Haftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Abkürzungsverzeichnis 19<br />

A. Einführung<br />

1. Steuerungsdichte und Organisationsform 24<br />

2. Doppelte Doppelstellung kommunaler Vertreter im<br />

Aufsichtsrat von Gesellschaften 27<br />

3. Kritik am Aufsichtsrat als Überwachungsorgan 28<br />

B. Aufsichtsrat der AG<br />

1. Aufsichtsrat und Mitglied 30<br />

1.1 Bestellung 31<br />

1.2 Persönliche Voraussetzungen 31<br />

1.3 Nebenamt 32<br />

1.4 Ordnung im Aufsichtsrat 33<br />

1.5 Verhältnis Organ-Mitglied 34<br />

1.5.1 Rechtswidrige Beschlüsse des Aufsichtsrats 34<br />

1.5.2 Überstimmtes Aufsichtsratsmitglied 35<br />

1.6 Ausschüsse des Aufsichtsrates 37<br />

2 <strong>Pflichten</strong> des Aufsichtsrats 37<br />

2.1 Sorgfaltspflicht 37<br />

2.1.1 Überwachung des Vorstandes 39<br />

2.1.1.1 Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit 39<br />

2.1.1.2 Art und Intensität - Beziehung zur Berichtspflicht 40<br />

2.1.1.3 Beratung des Vorstandes als Überwachungsaufgabe 41<br />

2.1.1.4 Ermessen oder Pflicht zum Einschreiten 41<br />

2.1.2 Einberufung der Hauptversammlung 45<br />

2.1.3 Ernennung und Abberufung des Vorstandes 45<br />

2.1.4 Prüfung des Jahresabschlusses 46<br />

2.1.5 Ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsleiter 46<br />

2.2 Treuepflicht 48<br />

2.2.1 Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied 48<br />

2.2.2 Treuepflicht außerhalb der Tätigkeit als<br />

Aufsichtsratsmitglied 49<br />

2.2.3 Abgrenzung 49<br />

2.3 Verschwiegenheitspflicht 51<br />

2.3.1 Geheimnis/vertrauliche Angabe 51<br />

2.3.2 Sitzungen des Aufsichtsrats 52<br />

2.3.3 Allgemeine Grenzen der Verschwiegenheitspflicht 53<br />

2.3.4 Besondere Grenzen der Verschwiegenheitspflicht<br />

im Verhältnis zur Kommune 53<br />

2.3.5 <strong>Pflichten</strong> nach Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!