03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobilisierung:<br />

Unlöslichmachen von Komponenten bzw. Elementen im Boden bzw. in der Zelle bzw. Überführung in<br />

eine unlösliche Form. Schwermetalle im Boden werden bei steigendem pH-Werten zunehmend<br />

immobilisiert. >> Grenz-pH-Werte, >> Mobilisierung.<br />

Immunität:<br />

Terminus der Human- und Tiermedizin, der die völlige Unempfindlichkeit gegenüber bestimmten<br />

Krankheiten bezeichnet. Vgl. >> Resistenz.<br />

Impaktion:<br />

(Einlagerung): >> Depositionsmechanismen.<br />

Impaktor:<br />

>> Luftschadstoffmessung.<br />

Impinger:<br />

Gaswaschflasche mit Düsenrohr (im Gegensatz zur Frittengaswaschflasche), die zur Absorption und für<br />

eine darauffolgenden Analyse von Schadstoffkonzentrationen in der Luft verwendet werden kann. >><br />

Luftschadstoffmessung.<br />

In Cloud Scavenging:<br />

Engl. Bezeichnung für das Einfangen von Aerosolpartikeln innerhalb der Wolke. Vgl. >> below cloud<br />

scavenging.<br />

Index of air purity:<br />

(IAP): Der IAP bewertet Spezies, Frequenz und Flächendeckung der Flechten in Beziehung zur<br />

Luftqualität. Je höher der IAP-Wert, desto geringer die Gesamtimmission im betreffenden Gebiet.<br />

IAP = Summe n -1 • [0,1 • Q • f]<br />

n: Zahl der Flechtenarten<br />

Q: ökologischer Index einer Art, der dem Mittel der Begleitarten dieser Art an allen<br />

Kartierungseinheiten des betrachteten Gebietes entspricht (Toxitoleranzwert; ein geringer Wert bedeutet<br />

hohe Resistenz)<br />

f: Frequenz bzw. Flächendeckung (1 = selten, geringe Dichte; 5 = häufig, hohe Dichte)<br />

>> Bioindikation, >> Bioindikator.<br />

Indikatorbaumart:<br />

• Baumart, die auf die Einwirkung biologisch wirksamer Substanzen (und auch auf die Infektion<br />

bestimmter Pathogene) in relativ kurzer Zeit eine bestimmte Reaktion, oft in Form einer<br />

Hypersensitivreaktion, zeigt.<br />

• Baumart, die im Rahmen des Biomonitorings (Bioindikatornetz) herangezogen wird.<br />

>> Bioindikation, >> Bioindikator.<br />

Indikatororganismus:<br />

>> Bioindikation, >> Bioindikator.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 111 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!