03.10.2013 Aufrufe

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

Lexikon Waldschädigende Luftverunreinigungen - BFW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dreistundenmittelwert:<br />

Mittelwert, der im Zusammenhang mit dem österreichischen Smogalarmgesetz und dem Ozongesetz<br />

(Schutzgut: Mensch) berechnet wird. >> Rechtsvorschriften, umweltrelevante.<br />

Drift:<br />

• (Nullwertdrift, Meßwertdrift): Maß für die Langzeitstabilität eines Nullwertes bzw. Meßwertes (z.B.<br />

24 h) eines Luftschadstoffmeßgerätes.<br />

• (Abdrift): Ungewollte Verfrachtung z.B. von Pestiziden bei der Applikation auf nicht behandelte<br />

Flächen.<br />

Druckeinheiten:<br />

Hektopascal (hPa)=100 Nm 2<br />

Umrechnungen in andere Druckeinheiten:<br />

1 atm = 760 Torr = 1,01325 bar = 1,033 at = 101325 Pa = 1013,25 hPa<br />

1 Torr = 1 mm Hg = 133,32 Pascal<br />

1 Pascal (Pa) = 1 N • m -2 = 1 kg • m -1 • s -2<br />

1 bar = 100 000 Pascal<br />

1 mbar = 100 Pa = 1 hPa<br />

Dünger:<br />

Stoffe, die dem Boden oder den Pflanzen zugegeben werden, um Nährstoffverluste auszugleichen, die<br />

Pflanzenwachstumsgeschwindigkeit zu fördern, den Ertrag zu erhöhen oder die Pflanzen- bzw.<br />

Standortsqualität zu verbessern. Man unterscheidet Wirtschaftsdünger (Stallmist etc.) und<br />

Handelsdünger (mineralische Nährstoffdünger u.a.).<br />

Düngung:<br />

Zufuhr von Nährstoffen über den Boden (Bodendüngung) oder über Blattorgane (Blattdüngung).<br />

Verwendet werden Wirtschaftsdünger (Jauche, Kompost, Mist) und Handelsdünger (Mineralsalze).<br />

Gründüngung: Anbau von luftstickstoffbindenden Lupinen oder Erlen.<br />

Düngungsflächen (forstliche):<br />

Waldflächen, auf denen Dünger ausgebracht wurde bzw. die zur Untersuchung von Düngungseffekten<br />

dienen. Versuchsflächen werden primär hinsichtlich des Zuwachses untersucht, zur Auswertung sind<br />

ferner Boden- und Blattuntersuchungen erforderlich.<br />

Dürre:<br />

Trockenperiode, eine Zeit des Niederschlagsmangels bei gleichzeitig hoher Lufttemperatur und daher<br />

großer Verdunstung. Sie wirkt auf die Vegetation schädigend. Folgen: Verbräunung und Absterben<br />

Gewebe (Nekrose) bei akutem, starkem Wassermangel, oft nach irreversibler Welke.<br />

Duft:<br />

Ausdruck für Rauhreif (= ausgefrorener Nebel).<br />

>> Duftbruch.<br />

St. Smidt: <strong>Lexikon</strong> forstschädliche <strong>Luftverunreinigungen</strong> - 58 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!